Hallo Micha,
wenn du die Tabelle dynamisch erzeugen kannst, dann ist doch die Erzeugung eines "dynamischen Ankers" auch kein Problem. Nimm z.B. die Id des Datensatzes. Die übergibst du mit an dein Skript und übergibst sie mit dem header (Location: blabla) wieder "zurück".
Schönen Gruß aus München
die knappschaft
--
sh:( fo:| ch:? rl:° br:$,<,> n4:& ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:| ss:| ls:[,#
sh:( fo:| ch:? rl:° br:$,<,> n4:& ie:| mo:| va:) de:] zu:) fl:| ss:| ls:[,#