hallo,
ich möchte eine xml-datei mit einem xsl-stylesheet transformieren. dabei soll nur ein bestimmter knoten des xml-documents bearbeitet bzw. transformiert werden. welcher das ist, soll durch einen xpath-ausdruck bestimmt werden. bis hierher alles ok. aber:
der xpath-ausdruck soll in einem element <thexpath> im xml-document festgelegt sein. das xsl-stylesheet soll als erstes diesen xpath auslesen und in einer variable speichern:
<xsl:variable name="myxpath">
<xsl:value-of select="thexpath" />
</xsl:variable>
um jetzt z.b. den text des mit $myxpath bezeichneten knotens auszugeben, müsste ich die string-variable $myxpath wie einen xpath-ausdruck anwenden:
<xsl:value-of select="$myxpath">
das scheint nicht zu funktionieren. wenn man die string-variable $myxpath durch ihren wert ersetzt, wird auch klar, warum:
<xsl:value-of select="'some/nodes'">
jetzt bin ich aufgeschmissen. es gibt auch keine funktion, die aus dem string einen xpath-ausdruck macht. die suche im selfhtml forum blieb recht erfolglos, nur eine sache war neu und könnte vielleicht etwas damit zu tun haben: diese seltsamen geschweiften klammern vor und hinter der variable. was bedeuten die? könnte es so funktionieren:
<xsl:value-of select="{$myxpath}">
grüße,
alex