MICHI =): Allgemeine CSS Frage eines Anfängers

Wenn ich eine ganz simple Seite in reinem HTML geschrieben habe und ich nun irgend wo auf dieser Seite eine Textformatierung für ein oder 2 Wörter vornehmen möchte, soll ich dafür ja laut SELFHTML nicht HTML sondern CSS benutzen.

Angenommen also, irgend wo in meinem Text befindet sich ein Absatz, in dem die Wörter "MEINE NEUE FRAGE" vorkommen.

Das sieht ja dann so aus :

<p> ..... meine neue Frage ..... </p>

Die HTML Formatierung wäre ja dann zum Beispiel :

<p> ..... <font size="7" font color="red">meine neue Frage</font> ..... </p>

Laut SELFHTML soll man das aber ja nicht mehr tun, sondersn statt dessen CSS verwenden. Wenn ich jetzt also INNERHALB EINES ABSATZES diese 3 Wörter formatieren möchte, ist es dann so richtig ??? :

<p> ..... <style="font-style:italic; font-size:6pt; color:blue;>meine neue Frage</style> ..... </p>

Oder ist das zu wenig?

Was mir auch nicht klar ist : Wenn ich eine reine HTML-Seite habe und - so wie in diesem Beispiel - nur an einer Stelle so eine Formatierung mache, brauche ich dann irgend wo auf dieser Seite ein " <style type="text/css"> " Oder braucht man das nur, wenn man bestimmte Attribute für die komplette Seite im Head definiert?

Danke für die Hilfe im Voraus!

Mit lieben Grüßen aus Wien

MICHI =)

  1. hallo,

    <p> ..... <font size="7" font color="red">meine neue Frage</font> ..... </p>
    Laut SELFHTML soll man das aber ja nicht mehr tun

    Richtig. Das ist HTML 3, der aktuell gültige Standard ist aber HTML 4

    Wenn ich jetzt also INNERHALB EINES ABSATZES diese 3 Wörter formatieren möchte, ist es dann so richtig ??? :
    <p> ..... <style="font-style:italic; font-size:6pt; color:blue;>meine neue Frage</style> ..... </p>

    Nein. "style" ist kein eigenes tag. Korrekt wäre:
    <p style="font-style:italic; font-size:6pt; color:blue;"> ... meine neue Frage ... </p>

    brauche ich dann irgend wo auf dieser Seite ein " <style type="text/css"> "

    Nein, brauchst du nicht.

    Oder braucht man das nur, wenn man bestimmte Attribute für die komplette Seite im Head definiert?

    Richtig, dann kommt diese Notation zum Einsatz

    Christoph S.

    1. Hi,

      Wenn ich jetzt also INNERHALB EINES ABSATZES diese 3 Wörter formatieren möchte, ist es dann so richtig ??? :
      <p> ..... <style="font-style:italic; font-size:6pt; color:blue;>meine neue Frage</style> ..... </p>
      Nein. "style" ist kein eigenes tag. Korrekt wäre:

      Doch, es gibt style-tags. Für das im head einer HTML-Datei vorkommende style-Element.

      <p style="font-style:italic; font-size:6pt; color:blue;"> ... meine neue Frage ... </p>

      Das nützt ihm aber nichts, da er nicht den kompletten Absatz, sondern nur einen Teil davon formatieren will ==> span oder ein anderes inline-Element.

      brauche ich dann irgend wo auf dieser Seite ein " <style type="text/css"> "
      Nein, brauchst du nicht.
      Oder braucht man das nur, wenn man bestimmte Attribute für die komplette Seite im Head definiert?
      Richtig, dann kommt diese Notation zum Einsatz

      Aha, erst verleugnest Du die Existenz des style-Elements, dann bestätigst Du die Existenz ;-)

      cu,
      Andreas

      --
      Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
      http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
  2. Hi Michi,

    <p> ..... <style="font-style:italic; font-size:6pt; color:blue;>meine neue Frage</style> ..... </p>

    "style" muss immer innerhalb eines Tags stehen, hier idealerweise <span> oder eine logische Auszeichnung, siehe auch http://selfhtml.teamone.de/html/text/logisch.htm

    Was mir auch nicht klar ist : Wenn ich eine reine HTML-Seite habe und - so wie in diesem Beispiel - nur an einer Stelle so eine Formatierung mache, brauche ich dann irgend wo auf dieser Seite ein " <style type="text/css"> "

    Nein, dann kannst du die Definitionen in den Tag packen.

    Oder braucht man das nur, wenn man bestimmte Attribute für die komplette Seite im Head definiert?

    Richtig.

    Mit lieben Grüßen aus Wien

    Dito :-)
     Roland

    --
    http://www.fu2k.org/alex/css/layouts/3Col_OrderedAbsolute.mhtml
    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
    ss:| zu:} ls:} fo:} de:> va:} ch:| sh:) n4:& rl:| br:< js:{ ie:{ fl:{ mo:|
  3. Hallo,

    Wenn ich eine ganz simple Seite in reinem HTML geschrieben habe und ich nun irgend wo auf dieser Seite eine Textformatierung für ein oder 2 Wörter vornehmen möchte, soll ich dafür ja laut SELFHTML nicht HTML sondern CSS benutzen.
    Angenommen also, irgend wo in meinem Text befindet sich ein Absatz, in dem die Wörter "MEINE NEUE FRAGE" vorkommen.
    Das sieht ja dann so aus :
    <p> ..... meine neue Frage ..... </p>
    Die HTML Formatierung wäre ja dann zum Beispiel :
    <p> ..... <font size="7" font color="red">meine neue Frage</font> ..... </p>

    Die HTML3-Formatierung

    Laut SELFHTML soll man das aber ja nicht mehr tun, sondersn statt dessen CSS verwenden. Wenn ich jetzt also INNERHALB EINES ABSATZES diese 3 Wörter formatieren möchte, ist es dann so richtig ??? :

    <p> ..... <style="font-style:italic; font-size:6pt; color:blue;>meine neue Frage</style> ..... </p>

    Nein, das ist falsch. Es gibt kein style-Element und demnach auch kein <style>-Tag, sondern style ist ein Attribut, z.B. für das span-Element, also im <span>-Tag.
    <p> ..... <span style="font-style:italic; font-size:6pt; color:blue;>meine neue Frage</span> ..... </p>

    Was mir auch nicht klar ist : Wenn ich eine reine HTML-Seite habe und - so wie in diesem Beispiel - nur an einer Stelle so eine Formatierung mache, brauche ich dann irgend wo auf dieser Seite ein " <style type="text/css"> " Oder braucht man das nur, wenn man bestimmte Attribute für die komplette Seite im Head definiert?

    Du solltest, damit absolut klar ist, welche Art Style verwendet wird, ein:
    <meta http-equiv="Content-Style-Type" content="text/css">
    im head notieren.

    http://selfhtml.teamone.de/html/kopfdaten/meta.htm#script_style

    viele Grüße

    Axel

    1. Hi,

      Nein, das ist falsch. Es gibt kein style-Element und demnach auch kein <style>-Tag, sondern style ist ein Attribut, z.B. für das span-Element, also im <span>-Tag.

      Aber sicher gibt es ein style-Element.
      Wie deklarierst Du denn CSS im head einer HTML-Datei?

      style gibt es (ähnlich wie title) sowohl als Element als auch als Attribut.

      Daß das style-Element hier nicht anwendbar ist, rüttelt doch nicht an dessen Existenz.

      cu,
      Andreas

      --
      Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
      http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
      1. Hallo,

        Nein, das ist falsch. Es gibt kein style-Element und demnach auch kein <style>-Tag, sondern style ist ein Attribut, z.B. für das span-Element, also im <span>-Tag.
        Aber sicher gibt es ein style-Element.

        Stimmt. Danke für die Richtigstellung.

        viele Grüße

        Axel

    2. Hallo,
      <p> ..... <span style="font-style:italic; font-size:6pt; color:blue;">meine neue Frage</span> ..... </p>
      Hier fehlten die schließenden Anführungsstrichelchen ;-))

      viele Grüße

      Axel

  4. Hallo Michi,

    Wenn ich eine ganz simple Seite in reinem HTML geschrieben habe und ich nun irgend wo auf dieser Seite eine Textformatierung für ein oder 2 Wörter vornehmen möchte, soll ich dafür ja laut SELFHTML nicht HTML sondern CSS benutzen.

    [...] Wenn ich jetzt also INNERHALB EINES ABSATZES diese 3 Wörter formatieren möchte, ist es dann so richtig ??? :

    <p> ..... <style="font-style:italic; font-size:6pt; color:blue;>meine neue Frage</style> ..... </p>

    Nein. Das STYLE-Element ist falsch.

    btw: Punkt (pt) ist eine schlechte Einheit - nimm lieber "em" oder "%".
    Und blaue Farbe ist fuer alles, was nicht ein Link ist, heikel...
    Und es fehlt die Angabe der Hintergrundfarbe, was Dir eine Warnung des CSS-Validators einbringt.

    Wenn es etwas wichtiges ist, das Du hervorheben willst, solltest Du es _auch_ in HTML hervorheben, z.B. mit <em> oder mit <strong>.
    <em> wird von den Browsern meist kursiv dargestellt, <strong> meist fett (beides kann man aber in CSS uebersteuern).

    Also z.B. so:
    <p> ..... <em style="font-style:italic; color:red; background-color:white;">meine neue Frage</em> ..... </p>

    Oder so - mit separatem CSS im HEAD oder in externer Datei:
    CSS:
    em { font-style:italic; color:red; background-color:white; }
    HTML:
    <p> ..... <em>meine neue Frage</em> ..... </p>

    Wenn es Dir wirklich nur um das Aussehen geht (und nicht um eine logische Auszeichnung), dann waere das <SPAN>-Element das, was Du suchst:

    <p> ..... <span style="font-style:italic; color:red; background-color:white;">meine neue Frage</span> ..... </p>

    HTH, mfg
    Thomas