Ferdinand Wirth: Framebreaker

Wie macht man eigendlich einen Framebreaker, ich brächte einen für meine HP aber ich weiß nicht wie das geht! Meine HP ist ferbyfun.com

  1. Hallo Ferdinand, <- </faq/#Q-05a>

    Wie macht man eigendlich einen Framebreaker, ich brächte einen für meine HP aber ich weiß nicht wie das geht!

    suchst du http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/seitenanzeige.htm? wenn nein, erläuter dein Problem mal etwas genauer.

    Meine HP ist ferbyfun.com

    -></faq/#Q-19>

    Grüße aus Nürnberg  <- </faq/#Q-05c>
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    1. Danke für eure Tips. Haben mir einen Framebreaker jetzt eingebaut.

  2. Hallo Ferdinand,

    Wie macht man eigendlich einen Framebreaker, [...]

    Eine Moeglichkeit ist das JavaScript-Beispiel von SelfHTML:
    http://selfhtml.teamone.de/javascript/beispiele/seitenanzeige.htm

    Die meisten JavaScript-Framebreaker machen jedoch den "Zurueck"-Button vieler Browser unbenutzbar. (Man kann nur noch die History verwenden, um zur letzten bzw. vorletzten Seite zurueckzukehren.)
    Damit bestrafst Du nicht die boesen Leute, die Deine Seiten in Frames anzeigen, sondern die ahnungslosen Benutzer.

    Ich habe bei mir einen sehr billigen Framebreaker im Einsatz:
    Im HEAD aller HTML-Dateien steht einfach:
    <base target='_top'>
    Das knackt die boesen fremden Framesets, sobald jemand bei mir auf den ersten Link klickt, und reicht mir persoenlich.

    HTH, mfg
    Thomas