fwrite: Probleme mit Dateirechten.
Helmut
- php
Hallo,
ich möchte mit folgendem PHP-Script Werte in eine Datei
test.txt schreiben.
$values="Das wird in die Datei geschrieben";
fopen("/meinVz/archiv/test.txt","wb");
fwrite($fp,$values);
fclose($fp);
Das funktioniert aber irgendwie nur, wenn ich die Dateirechte
von "test.txt" auf '777', '557' oder '447' setze.
Das möchte ich natürlich nicht, dass jeder alle Rechte hat.
Was mache ich falsch? Wie kann ich das umgehen?
Das kann doch nicht das generelle Problem von fwrite sein.
Ich stehe leider momentan völlig auf dem Schlauch.
Vielleicht mal eine Stunde spazieren gehen :-)
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Helmut
Hallo Helmut,
Das möchte ich natürlich nicht, dass jeder alle Rechte hat.
Was mache ich falsch?
Gar nichts.
Wie kann ich das umgehen?
Gar nicht.
Das kann doch nicht das generelle Problem von fwrite sein.
Nicht das Problem von fwrite, sondern ein noch generelleres Problem.
Ich stehe leider momentan völlig auf dem Schlauch.
Du bist auf das prinzipielle Problem von Massenhosting gestoßen: Der Webserver muss ja auch auf die Festplatte zugreifen. Dazu besitzt er eine eigene Benutzerkennung. Alle Dateien, die er ausführt, auch PHP-Scripte, laufen unter dieser Benutzerkennung und greifen unter dieser Benutzerkennug auf die Festplatte zu. Wenn Du jetzt eine Datei oder ein Verzeichnis anlegst, dann gehört diese Datei "Dir" und nicht dem Webserver-Benutzer. Damit der Webserver jetzt vollständig auf die Datei zugreifen kann, _muss_ die Datei sperrangelweitoffene Zugriffsrechte besitzen, schließlich läuft der Webserver ja unter einem anderen Benutzer.
Viele Grüße,
Christian
Hallo Christian,
vielen Dank für Deine Info.
----------------------------------------------
Wenn Du jetzt eine Datei oder ein Verzeichnis anlegst, dann gehört diese Datei "Dir" und nicht dem Webserver-Benutzer.
----------------------------------------------
Aber das Skript legt doch die Datei an. Kann ich es nicht irgendwie hinbiegen, dass auf dem Webserver nur dieses eine Skript Dateien anlegen darf und sonst niemand?
Viele Grüsse
Helmut