scrollbare div layer und 100% tabellen
matthias
- css
Hi Leuts.
Also hab nen Shop System am laufen und hab mich endlcih entschlossen die Frames rauszuschmeißen *stolzaufsichsei*
Nun guckt euch ma Beispielsweise:
http://www.valenta-aquaristik.de/v_shop/ugruppe/AG10103/bb7efddd5601925be38cfe91684e69f7/A1
an.
Im IE stimmts (ohne Doctypeangabe).
Im Mozilla 1.1 wurde das ganze (ohne Doctype) vernünftig angezeigt.
Im Mozilla 1.3 wird auch ohne Doctype der Layer net angezeigt....
Laut validator "This Page Tentatively Validates As HTML 4.01 Transitional (Tentatively Valid)!" Toll. Wenn ich aber den Doctype angebe, wird der Scrollbare Layer selbst im IE nichtmehr angezeigt.....
Wäre eucht echt dankbar, wenn ihr euch den Kram ma anguckt, verzweifele langsam schon....
MfG
Matze
Nachtrag
Also der scrollbare Layer sieht so aus:
<div style="width: 100%; height: 100%; overflow : auto;">
wenn ich bei width und heigh keine prozentualen werte angebe, sondern pixel werte gehts...
aba ich wollts eigentich mit prozenten, wegen der unterschiedlichen auflösungen etc.
Hi Matthias,
Also der scrollbare Layer sieht so aus:
<div style="width: 100%; height: 100%; overflow : auto;">
und welche Höhe hat der umschließende Block?
Denn laut CSS2 Spec. heißt es:
"Der Prozentwert wird relativ zur Höhe des umschließenden Blocks der erzeugten Box berechnet. Wird die Höhe des umschließenden Blocks nicht explizit angegeben (das heißt, ist sie demnach von der Inhaltshöhe abhängig), wird der Wert als 'auto' interpretiert."
Gruß Gunther
"Der Prozentwert wird relativ zur Höhe des umschließenden Blocks der erzeugten Box berechnet. Wird die Höhe des umschließenden Blocks nicht explizit angegeben (das heißt, ist sie demnach von der Inhaltshöhe abhängig), wird der Wert als 'auto' interpretiert."
JA es gibt ne inhaltstabelle, 100% höhe (css)
dann ne zelle (auch 100%)
in der zelle den div (Auch 100%)
und im div dann nochma ne "inhaltstabelle"
also sollte eigentilch stimmen....
Hi nochmal,
JA es gibt ne inhaltstabelle, 100% höhe (css)
und deren Elternelement => Body-Element, dessen Höhe? => Elternelement = Html-Element = Root Element (dessen Höhe wird i.d.R., wenn nichts anderes angegeben ist, automatisch vom UA festgelegt)
Worauf ich hinaus will ist, dass du bei der Verwendung von prozentualen Höhenangaben auch immer eine Höhe für den jeweiligen umschließenden Block angeben musst, bis hinauf zum Wurzelelement.
Durch unterschiedliche Interpretationen der Browser im Bezug auf das Wurzelelement, ist hier ggf. eine browserspezifische Unterscheidung von Nöten.
Gruß Gunther
hmm, hab das einfach ma ausprobiert und body und html auch auf high 100% gesetzt. sah dann ganz wild aus.
ich glaub den scrollbaren divlayer biete ich nur für IE an.
und nen doctype spar ich mir dann halt auch.
wenns net anders geht.
aba erstma probier ich nochn bissel