Hallo Hans,
ich lass also die Profilseite prüfen, ob noch "Zusätze" für das Prüfil vorhanden sind und lass sie gegebenefalls auslesen und einsetzen.
Ist das richtig so?
Ja. Allerdings solltest Du an irgendeiner Stelle in Deinem Script definieren können, welche Zusätze es gibt und welche Eigenschaften sie besitzen. Das ist dann genau die "Hack"-Schnittstelle, die Du realisieren willst.
Viele Grüße,
Christian
--
| http://www.selflinux.org/ |
| http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm |
| sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[ |
| http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html |
| http://www.selflinux.org/ |
| http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm |
| sh:) fo:) ch:] rl:( br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:( js:| ss:) ls:[ |
| http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html |