.htaccess
Marco
- webserver
Hallo,
ich habe ein Problem mit .htacces. Ich möchte, daß bei einer falschen Anmeldung auf einer Seite nicht die Standart 403 Meldung, sondern eine eigene Fehlerseite angezeigt wird.
Dazu fügte ich in meine .htacess Datei folgende Zeile ein:
ErrorDocument 403 /403.html
Meine Datei sieht nun so aus:
AuthPAM_Enabled Off
AuthUserFile /home/members/.intranet
AuthGroupFile /dev/null
AuthName test
AuthType Basic
ErrorDocument 403 /403.html
<Limit GET POST>
require valid-user
</Limit>
Aber es tut sich nichts. Warum? Wer kann mir helfen?
Vielen Dank Marco!
Hallo Marco,
weil eine fehlerhafte Auth einen 401 auslöst. Ein 403 hat eine andere Bedeutung.
Gruss, Thoralf
Hi,
ich kenn mich da nicht so gut aus.
Habe das nur von meinem Provider so ähnlich bekommen.
Was genau ist da fehlerhaft?
Danke!
Gruß, Marco
Hallo Marco,
weil eine fehlerhafte Auth einen 401 auslöst. Ein 403 hat eine andere Bedeutung.
Gruss, Thoralf
Hallo Marco,
eine eigene Meldung, wenn die Anmeldung fehlschlägt, bekommst Du mit:
ErrorDocument 401 /401.html
Wenn Dein Provider nichts besonderes hat, dann sollte
AuthUserFile /home/members/.intranet
AuthName Test-Anmeldung
AuthType Basic
require valid-user
ErrorDocument 401 /401.html
bereits ausreichen. Ist aber ungetestet und aus dem Bauch. ;)
Gruss, Thoralf
Hi,
ich habe ein Problem mit .htacces. Ich möchte, daß bei einer falschen Anmeldung auf einer Seite nicht die Standart 403 Meldung, sondern eine eigene Fehlerseite angezeigt wird.
401 ist aber die passende Fehlermeldung.
Und nebenbei bemerkt: Standard immer noch mit d am Ende
Dazu fügte ich in meine .htacess Datei folgende Zeile ein:
ErrorDocument 403 /403.html
Syntaktisch richtig, aber inhaltlich falsch (401!)
Meine Datei sieht nun so aus:
AuthPAM_Enabled Off
AuthPAM_Enabled?
Hab ich noch nie gesehen.
Ist weder in der Doku zu Apache 1.3 noch in der zu 2.0 beschrieben.
Laß das mal weg.
AuthUserFile /home/members/.intranet
Ist das wirklich der absolute Pfad?
AuthGroupFile /dev/null
AuthName test
AuthType Basic
ErrorDocument 403 /403.html
401 wäre doch eher angesagt, s.o. ...
cu,
Andreas
AuthPAM_Enabled Off
AuthPAM_Enabled?
Hab ich noch nie gesehen.
Ist weder in der Doku zu Apache 1.3 noch in der zu 2.0 beschrieben.
Hi,
AuthPAM_Enabled?
Hab ich noch nie gesehen.
Ist weder in der Doku zu Apache 1.3 noch in der zu 2.0 beschrieben.
Danke Dir! Kannte ich nicht.
cu,
Andreas