Hallo Christian,
Wenn trans-sid aus irgendeinem Grund nicht verfügbar ist,
Kann ich das dynamisch feststellen?
dann musst Du halt bei jedem Link die Konstante SID mit ausgeben.
Genau darum geht es mir. Ich will die SID nur dann angeben, wenn Cookies nicht funktionieren. Das klappt mit trans-sid zwar bei normalen Links, aber eben bei dynamischen nicht. Oder steh ich grad völlig auf dem Schlauch. Aus den oben geposteten Beiträgen habe ich eben entnommen, dass genau das Problem in den aktuelleren PHP-Versionen angeblich nicht mehr bestehen sollte.
In Deinem Testcode sehe ich desweiteren auch keinen Link und keine Weiterleitung
War nur der reine Session-Code, hier nochmal alle relevanten Teile.
<?php
session_start();
isset( $_SESSION['miep'] ) ? print 'YUP' : print 'nope';
$_SESSION['miep'] = 'miep';
print "<a href="$kompletter_URI" target="_top">$kompletter_URI</a>";
?>
<a href="index.php">index.php</a>
$kompletter_URI wird weiter oben im Script definiert und enthält eben den kompletten URI inkl. ev. Query.
Hier geht das Session Durchreichen per GET beim 1. Link eben gerade nicht, beim 2. schon. Nun möchte ich aber gerade nicht immer die SessionID als GET-Parameter anhängen. Wenn der Nutzer Cookies akzeptiert, ist das ja unnötig und irritierend.
Mein Ansatz, den ich seit gestern abend verfolge, ist vereinfacht folgender:
- Ich hänge an alle Links $SessionID an.
- Am Beginn des Scripts schaue ich, ob die Sessions per Cookie weitergereicht werden können, wenn ja, ist $SessionID = ''; wenn nein, ist $SessionID = SID;
Wie kann ich dieses Nachschaue bewerkstelligen? Einzige bisher gefundene Lösung ist ein erneutes Aufrufen der gleichen Seite. Aber das kann es doch nicht sein, dass die Seite sich selbst mehrfach aufruft?
Zudem hab ich mehr und mehr das Gefühl, ich steh arg auf dem Schlauch und mein Bild stimmt mal wieder.
Danke für Nerven und Geduld ;)
Gruss, Thoralf