Thoralf Knuth: Sessions: Cookies und Fallback

Beitrag lesen

Hallo Christian,

Die Tastenkombination würde mich mal interessieren. :-)

Alt + ^
Wieso mir die regelmässig passiert, dürfte klar sein. ;) Führt bei dem IE5/NT4 dazu, dass er piept, wohl um mir eine ungültige Taste anzuzeigen, und damit erst mittels Taskmanager aufhört. Was wegen der genialen Konzeption hinter dem IE dazu führt, dass er alle neueren offenen IE-Fenster (Ich vermisse jeden Tag das tabbed-browsing) mit in den Tod reisst.

Klar. Dann empfehle ich Dir einfach, die SID immer per ini_set abzustellen und es _immer_ manuell zu machen, dann kann es nicht schiefgehen.

Yep, genauso werde ich es machen, dann habe ich zumindest immer eine definierten Ausgangszustand.

_Einmal_ musst Du die SID (oder zumindest einen Parameter wie ?cookietest=1) immer weiterreichen, denn beim ersten Aufruf wird der Cookie ja erst gesetzt und da kann kein Client die SID schon haben.

Das ist klar, Schritt 1 ist immer das Erstellen der Session. Nur beim Cookie-Client kann ich in Schritt 2 schon die Nutzlast durchführen, da der ja die SID aus Schritt 1 hat. Nur der ohne Cookie muss dann zurück zu Schritt 1 und die SID via GET durchreichen. ;)

Gruss, Thoralf

--
Sic Luceat Lux!