Jeff: Tabelle unter Netscape 4.7x, 6 und 7 nicht width=100% :(

Tach,

ich hätte gerne eine Tabelle die in der linken oberen Ecke beginnt
und eine echte Breite von 100% hat:

<table border="0"
       style="border-collapse: collapse"
       bordercolor="#000000"
       width="100%"
       cellspacing="0"
       cellpadding="0">

<tr>
    <td width="100%" bgcolor="#000000"> </td>
  </tr>

</table>

Funkt natürlich unterm IE aber nicht unter Netscape.

Netscape 6 und 7 macht alles wie im IE nur ist die Tabelle ca 98% width und nicht ganz 100%. Das sieht dann etwas seltsam aus.

Netscape 4.7x macht es noch schlimmer, da beginnt die Tabelle nicht oben in der Ecke und ist auch nicht 100% width.

Hoffe jemand kennt sich aus.

Mit freundlichen Grüßen

Jeff

  1. Hallo Jeff,

    Funkt natürlich unterm IE aber nicht unter Netscape.

    was heißt hier "natürlich" - wenn der IE was so darstellt, wie du es habe willst, heißt das noch lange nicht, dass es so richtig ist...

    Netscape 6 und 7 macht alles wie im IE nur ist die Tabelle ca 98% width und nicht ganz 100%. Das sieht dann etwas seltsam aus.

    hast du den Elternelementen (die übergeordneten Elemente, hier vmtl. <html> und <body>) auch die Breite 100% zugewiesen, und Innen- und Außenabstände (padding und margin) von body und table auf 0 gesetzt?

    Netscape 4.7x macht es noch schlimmer, da beginnt die Tabelle nicht oben in der Ecke und ist auch nicht 100% width.

    kann ich nicht sagen, da ich keinen da habe, es könnte aber sein, dass der da garnicht mitspielt (was mich aber auch nicht stören würde).

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    1. ok, hab den Fehler schon gefunden.. es lebe Google :)

      wusste nich das

      --> topmargin="0" leftmargin="0"

      nur für den IE gelten und ich für Netscape:

      --> marginwidth="0" marginheight="0"

      benutzen muss :)

      Für die Zukunft weiss ich es dann wenigstens..

      Thx

      Jeff

      1. Hi!

        --> topmargin="0" leftmargin="0"
        --> marginwidth="0" marginheight="0"
        Für die Zukunft weiss ich es dann wenigstens..

        Für die Zukunft vergist du das bitteschön und liest dir in SelfHTML die Kapitel zu CSS durch (insbesondere das Kapitel Aussenrand und Abstand) und setzt in Zukunft folgende CSS-Definition ein:

        html, body {
        padding:0;
        margin:0;
        }

        Gruß Herbalizer

        --
        SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
        sh:( fo:) ch:? rl:( br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|