Tobias K.: transparenter iframe Browserkompatibilität

Beitrag lesen

Hallo Sebastian,

was für eine hintergrundfarbe soll der <body> denn haben?
Im Internet Explorer und somit bei 90% der Nutzer "transparent".

ja, aber was soll man "durch" den body sehen?

das Attribut allowtransparency gibt es nicht.
Vielleicht nicht in der offiziellen HTML-Spezifikation

wo sonst nicht?

(This property is a Microsoft extension to HTML) ...

das ist irrelevant - proprietärer Käse von M$ interessiert nicht (bitte jetzt keine Browserkrieg anfangen :-))

logisch, der macht ja jeden noch so falschen Murks.
Darüber will ich jetzt nicht diskutieren.

_jetzt_ nicht? heißt dass, du stimmst dem nicht zu *droh*... *scnr*

Tatsache ist, daß ich das Layout dank dieser proprietären Erweiterung bei fast allen Nutzern so darstellen kann wie ich möchte ...

fast allen? nun ja, hier im Forum sind es bestenfalls 60% - und was ist mit den restlichen 40%?

ein style="background-color:transparent;" in <iframe> sollte eigentlich helfen, aber was willst du durch das iframe eigentlich sehen?
Das steht ja im body des iframes und da gehört es wohl auch hin.

hast du es probiert? imho muss das iframe auch durchsichtig sein.

Sinn und Zweck ist es, im iframe einen scrollbaren Text anzuzeigen, der sich über dem Hintergrundbild der Hauptseite bewegt.

das geht ganz ohne iframes auch mit einem div, mit einem overflow:scroll; - was aber nicht jeder Browser versteht.

Ich könnte natürlich dem iframe ein fixiertes Hintergrundbild geben, das nahtlos an das Hintergrundbild des Hauptfensters anschließt. Ich fürchte aber, daß es in einigen Browsern einen Versatz gibt

das würde ich auch vermute - du würdest es vmtl. nicht in 2 Browsern gleich hinbekommen.

und im NS 4.7 z.B. kann man Hintergründe gar nicht fixieren.

ns4 kann auch kein <iframe>...

Grüße aus Nürnberg
Tobias

--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|