Hallo Sebastian,
Warum nimmst du nicht einfach die naheliegendste Möglichkeit: Ein DIV mit overflow:scroll als CSS-Attribut. Das zwar auch Probleme in einzelnen Browsern wie dein Iframe, funktioniert aber doch in mehr Browsern.
Das habe ich mit overflow:auto probiert und es funktionierte nur im Internet Explorer.
dann hast du was falsch gemacht - bei mir funktioniert das mit Mozilla 1.2.1, Opera 7, Netscape7.0 und IE5.0. Opera6 stellt den Text (wie ns4 vmtl. (<-sicher kann ich das nicht sagen, habe gerade keinen da) auch) einfach aus dem Feld herausfließend dar - was ja auch sinnvoll ist.
Iframe hingegen werden in fast allen neueren Browsern angezeigt,
naja, ns4 würde ich nicht als neu bezeichnen :-)
aber eben nur nicht mit Transparenz.
doch, so wie ich das vorgeschlagen habe, funktioniert es (Opera7 hat da irgendwie eine Macke - der 6er macht es...)
Das ganze Problem resultiert letztlich daraus, daß ich mich für ein Layout mit fester Höhe (Breitwandformat) entschieden habe, so daß ich die Inhalte nicht komplett scrollen kann.
festgezimmerte Layouts sind immer schlecht.
Eine recht gute Lösung für diesen Zielkonflikt scheint eigentlich der scrollbare iframe in Verbindung mit der Textarea für Uralt-Browser (die Inhalte werden serverseitig doppelt ausgegeben) zu sein.
ich wär eher für overflow:scroll; - dann musst du die Daten auch nicht doppelt ausgeben
Dann muß ich das Skript allerdings modifizieren,
siehst du - wenn du es gleich Standardkonform machst, brauchst du später nichts mehr zu ändern...
sobald die normbildende Marktmacht von Microsoft
*rofl*
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|