Sebastian Becker: transparenter iframe Browserkompatibilität

Beitrag lesen

Hallo, Tobias,

ja, aber was soll man "durch" den body sehen?

"durch" den body des iframe sieht man den body der Seite, in die dieser eingebettet ist ...

das ist irrelevant - proprietärer Käse von M$ interessiert nicht (bitte jetzt keine Browserkrieg anfangen :-))

dich interessiert es vielleicht nicht, wohl aber die Nutzer ...

_jetzt_ nicht? heißt dass, du stimmst dem nicht zu *droh*...

ja, ich baue jetzt mal eine gehörige Drohkulisse auf ;-) ...

fast allen? nun ja, hier im Forum sind es bestenfalls 60% - und was ist mit den restlichen 40%?

Entscheidend ist nicht das Nutzerverhalten im SelfHTML-Forum, sondern das der angesprochenen Zielgruppe ...

imho muss das iframe auch durchsichtig sein.

nachdem es sich um eine microsoftspezifische Erweiterung handelt, mache ich es so, wie es von MS empfohlen wird und so funktioniert es auch (im IE) ...

das geht ganz ohne iframes auch mit einem div, mit einem overflow:scroll; - was aber nicht jeder Browser versteht.

eben ...

Grüße aus Berlin,

Sebastian