Ulli Reinders: .txt-Datei an iframe in php-script übergeben

Hallo Leute!

Ich suche für meine HP eine sehr gute Lösung eine .txt-Datei an ein PHP-Script
zu übergeben und diese .txt-Dateil innerhalb eines <iframe> auszugeben.
Bisher habe ich die primitive html-Lösung:

<body background="../../images/bg1.gif" leftMargin=0 topMargin=0 marginheight="0" marginwidth="0" onLoad="window.print()">
<TABLE Border="0" CELLSPACING="0" CELLPADDING="0" WIDTH="100%" height="100%">
  <TBODY>
  <TR ALIGN="center" VALIGN="middle">
    <TD ALIGN="center" VALIGN="middle" width="100%" height="100%">
  <iframe src="../dateien/datei.txt" width="795" height="595" name="textdatei" scrolling="auto" noresize>
  </iframe>
    </TD>
  </TR>
  </TBODY>
</table>
<noscript><plaintext></noscript>
</BODY>
</HTML>

Womit ich für jede Datei eine extra html-Umgebung schaffen müsste.
Ich würde das ganze aber nun gerne auf PHP stützen, finde jedoch keine saubere
Variante dafür:

1. den String an die Datei zu übergeben
2. die Dateiparameter in das <iframe> zu übernehmen.

Wer kann mir hierbei weiterhelfen ??

MfG,
    Ulli

  1. Hi,

    wenn du es über PHP lösen willst würde ich das iFrame komplett weglassen. Pack doch einfach über include() deine Seite in eine Tabelle. Das ist wesentlich besser.

    Falls du fragen zu include hast, frag ruhig.

    1. Hi,

      wenn du es über PHP lösen willst würde ich das iFrame komplett weglassen. Pack doch einfach über include() deine Seite in eine Tabelle. Das ist wesentlich besser.

      Falls du fragen zu include hast, frag ruhig.

      Hast du dafür ein komplettes Script zur Hand. Da auf meinem
      eigenen Rechner keine komplette PHP-Umgebung läuft, krieg ich das nicht realisiert.

      Sorry, hört sich vielleicht dumm an, bin jedoch sozusagen PHP-Einsteiger.

      Habe ich eventuell noch andere Möglichkeiten ?

      MfG,
          Ulli

  2. Hallo Ulli,

    Ich suche für meine HP eine sehr gute Lösung eine .txt-Datei an ein PHP-Script
    zu übergeben und diese .txt-Dateil innerhalb eines <iframe> auszugeben.

    was willst du eigentlich machen? du willst in einem <iframe> eine .txt-Datei darstellen, willst nur nicht für jede .txt-Datei ein eigenes html-Dokument erstellen, richtig?

    <body background="../../images/bg1.gif" leftMargin=0 topMargin=0 marginheight="0" marginwidth="0" onLoad="window.print()">

    zu dem Code sage ich jetzt mal nichts :-)

    Ich würde das ganze aber nun gerne auf PHP stützen, finde jedoch keine saubere
    Variante dafür:

    1. den String an die Datei zu übergeben

    an welche Datei? an die php-Datei? das ist kein Problem: datei mit bla.php?datei=test.txt und dann hast du in $_GET['datei'] den Dateinamen test.txt stehen.

    1. die Dateiparameter in das <iframe> zu übernehmen.

    was willst du in das <iframe> übernehmen? schreib doch einfach den übergebenen Dateinamen in das src vom iframe...

    ich würde das aber eher so machen dass ich einfach die Datei die - wie oben beschrieben - übergeben wird per include()[1] einbinde (evtl. vorher und nacher noch ein <pre> bzw. </pre>). Aber Vorsicht - nicht den Dateinamen einfach in include schreiben - erst prüfen, ob ein http:// oder ../ o.ä vorkommt! Am besten wäre es, wenn du ein array machen würdest, in dem die Dateinamen die eingebunden werden stehen (was natürlich nur geht, wenn sich die Anzahl der Dateien nicht ständig ändert), und nur noch der erntsprechende key des arrays übergeben wird, also z.B.:
    $array = array( datei1.txt, test.txt, blabla.txt);
    dann, wenn die Datei mit dateien.php?datei=1 aufgerufen wird, kann mit
    $datei = $_GET['datei'];
    echo '<pre>';
    include($array[$datei]);
    echo '</pre>';
    die Datei test.txt angezeigt werden.

    Wenn das nicht das war, was du wissen wolltest, beschreib den Problem noch mal genauer.

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    [1] http://www.php.net/include

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|