Klaus: 1 Hintergrundbild über mehrere Frames???

Hi, mein Problem ist folgenes:
Ich habe ein Hintergrundbild. Das soll über die gesamte Seite gehn.
Nun hab ich aber auch mehrere Frames in er Seite...
Was kann ich machen dass ich trotzdem ein Hintergrundbild über die gesamte seite verwenden kann???
Also das mit zerschneiden und so ist scheiße. Bei jeder Auflösung verschiebt sich das dann wieder.
Danke schonmal :-)

  1. Nun hab ich aber auch mehrere Frames in er Seite...
    Was kann ich machen dass ich trotzdem ein Hintergrundbild über die gesamte seite verwenden kann???

    Ein Hintergrundbild fürs gesamte Browserfenster gibt's nicht; nur für HTML-Dokumente, also für jeden Frame extra.

    Abhilfe: Bild zerschneiden (schlecht)

    Abhilfe: keine Frames verwenden (gut!!)

    Gunnar

    1. Abhilfe: keine Frames verwenden (gut!!)

      Ja aber wenn ich keine Frames verwende muss ja das ganze Menü immer wieder neu geladen werden :-( oder gibts da was anderes für?

      1. Ja aber wenn ich keine Frames verwende muss ja das ganze Menü immer wieder neu geladen werden :-( oder gibts da was anderes für?

        Nö.
        Aber du könntest das Menü vielleicht serverseitig in deine Seiten einbauen. Dafür gibt's PHP, JSP, ASP, ...
        Gunnar

        1. Ok, kannst du mir vielleicht irgend einen link geben wo das mit dem serverseitig für php erklärt ist? *gg*
          ich geh auch mal selbst auf die suche...
          danke

          1. Hi

            Ok, kannst du mir vielleicht irgend einen link geben wo das mit dem serverseitig für php erklärt ist? *gg*

            Wie wärs mit http://www.php.net/manual/de/.
            Ansonsten reicht es wahrscheinlich
            <?php
               include("navigation.html")
            ?>
            Das darf dann aber kein vollständiges HTML-Dokument sein, denn es wird ja ins ander Dokument eingeklinkt.

            Johannes

            --
            Stop bushism
            ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:|
            Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            1. Cool thx;
              wenn ich links jetzt ein menü hab (über diese navigation.html)
              und ich klicke auf einen link öffnet sich der immer in einem neuen fenster... ich hab kein target="_blank" geschrieben..
              Was muss ich also machen dass sich die seite dann in der mitte öffnet und die navigation bleib???
              danke

              1. Hi Klaus

                wenn ich links jetzt ein menü hab (über diese navigation.html)
                und ich klicke auf einen link öffnet sich der immer in einem neuen fenster... ich hab kein target="_blank" geschrieben..

                Also das versteh ich jetzt nich so ganz

                Was muss ich also machen dass sich die seite dann in der mitte öffnet und die navigation bleib???

                Den Scriptschnipsel in jede Seite einbauen. Wenn du dann die Navigation änderst, wird das in allen Seiten geändert.

                Johannes

                --
                Stop bushism
                ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:|
                Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                1. Hi Klaus

                  Hi ;-)»»

                  Also das versteh ich jetzt nich so ganz

                  Also hab ich wahrscheinlich auch ein wenig blöd geschrieben ;-)
                  aber ich hab mal ein Bsp upgeloadet :p
                  Also jetzt einfach nur was ganz billiges
                  http://www.fifaliga.sprintweb.de/test/

                  Wenn du auf Mitte oder Mitte2 klickst öffnet sich ein neues Fenster...
                  Das soll aber nicht sein. Was mich wundert:
                  in dem neuem Fenster selbst kann ich ohne Problem auf beide links öffnen ohne dass sich ein neues Fenstr öffnet :p

                  Klaus

                  1. Hallo Klaus,

                    http://www.fifaliga.sprintweb.de/test/

                    -></faq/#Q-19>

                    Wenn du auf Mitte oder Mitte2 klickst öffnet sich ein neues Fenster...
                    Das soll aber nicht sein.

                    ist aber logisch: <base target="Hauptframe"> bewirkt, dass jeder Link in dem Fenster mit dem Namen "Hauptframe" aufgemacht wird - und da es das noch nicht gibt, wird eben ein neues Fenster mit diesem Namen erstellt...

                    Was mich wundert:
                    in dem neuem Fenster selbst kann ich ohne Problem auf beide links öffnen ohne dass sich ein neues Fenstr öffnet :p

                    ...weswegen du diesen Effekt bekommst - das zweite Fenster hat jetzt den Namen "Hauptframe" und deswegen wereen alle weiteren Links in diesem aufgemacht.

                    <scnr>alternativ könnte es natürlich sein dass sich der Browser vor '<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 4.0">' graust, und dem durch öffen eines neuen Fensters zu entkommen versucht :-)</scnr> - die ganzen Fehler die in der Seite sind zähle ich jetzt mal lieber nicht auf... (die liegen aber imho z.T. daran, dass du eine _komplette_ html-Seite einbindest, was du aber nicht machen darfst (schau dir mal deine Quelltext an, dann weißt du, was ich meine).

                    Grüße aus Nürnberg
                    Tobias

                    --
                    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
                    1. Hallo Klaus,

                      http://www.fifaliga.sprintweb.de/test/
                      -></faq/#Q-19>

                      sorry :p

                      <scnr>alternativ könnte es natürlich sein dass sich der Browser vor '<meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 4.0">' graust, und dem durch öffen eines neuen Fensters zu entkommen versucht :-)</scnr>

                      Jupp da haste recht ;-) hab das jetzt geändert :D

                      »»eine _komplette_ html-Seite einbindest, was du aber nicht machen
                      »»darfst
                      Mhh wie kann ich das ändern???

                      Ist das auch der Grund dafür, dass das was ich in den php dateien geschrieben habe (Mitte oder Mitte 2) erst unter dem Menü angezeigt wird und nicht neben dran?

                      Achso danke noch :-)

                      Klaus

                      1. Hi

                        »»eine _komplette_ html-Seite einbindest, was du aber nicht machen
                        »»darfst
                        Mhh wie kann ich das ändern???

                        Ganz einfach. Die datei navigation.html (kannst sie auch navigation.dat oder navigation oder navigation.klaus nennen oder ...) darft kein HTML-Grundgerüst enthalten, also nicht

                        <html>
                          <head><title>Seitentitel</title></head>
                          <body><a href="bla.html">Link</a></body>
                        </html>

                        sonder nur
                        <a href="bla.html">Link</a>

                        Johannes

                        --
                        Stop bushism
                        ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:|
                        Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
                      2. Hallo Klaus,

                        eine _komplette_ html-Seite einbindest, was du aber nicht machen
                        darfst
                        Mhh wie kann ich das ändern???

                        in der Seite die du einbindest darf nur z.B. die Navigation (also nur die Links) stehen und kein komplettes html-Gerüst mit <html><head>...</html>

                        Ist das auch der Grund dafür, dass das was ich in den php dateien geschrieben habe (Mitte oder Mitte 2) erst unter dem Menü angezeigt wird und nicht neben dran?

                        ich weiß nicht, wie deine php-Datei aussehen soll, aber wenn du die Navigation per include() einbinden willst, muss das ganze etwa so aussehen:

                        index.php:
                        ----
                        <!doctype...>
                        <html>
                        <head>
                        <title>bla</title>
                        ...
                        </head>
                        <body>
                        <table>
                        <tr>
                         <td><?php include("navigation.html"); ?></td>
                         <td><!--hier steht der restliche Inhalt der Seite--></td>
                        </tr>
                        </table>
                        </body>
                        </html>
                        ----

                        und die "navigation.html" (kann natürlich auch eine .php-Datei sein):
                        -----
                        <a href="links.php">links</a><br>
                        <a href="index.php">home</a><br>
                        usw...
                        -----

                        du musst natürlich nicht mit Tabellen arbeiten (eine Möglichkeit wären z.B. <div>s) das war nur ein Beispiel.

                        Grüße aus Nürnberg
                        Tobias

                        ps: dein Hintergrundbild ist grausam - ich muss immer erstmal ganz schnell 'G' drücken (Opera-User wissen, was ich mein) :-)

                        --
                        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
      2. Ja aber wenn ich keine Frames verwende muss ja das ganze Menü immer wieder neu geladen werden :-( oder gibts da was anderes für?

        PHP ist - wie hier schon genannt - gut geeignet. Naja, aber ob du dafür PHP lernen willst? Wäre natürlich lobenswert, allerdings ist grade der Einstieg manchmal etwas verwirrend ;-) (aber durchaus gut zu schaffen)

        Dass das Menü immer neu geladen wird, stimmt so nicht. Wenn's grafische Elemente enthält, werden sie (meistens) im Browsercache zwischengespeichert und daher von der Festplatte geladen (geht schnell). Ein Javamenü solltest du am besten so oder so vermeiden - das wird erstens nicht gecached, zweitens kann nicht jeder User es anzeigen, drittens kann jeder User sein Java auch einfach abschalten und so weiter...

        Grüsse
        Lars

  2. Moin,

    Was kann ich machen dass ich trotzdem ein Hintergrundbild über die gesamte seite verwenden kann???

    A) Du könntest das Hintergrundbild mit der CSS-Angabe background-position in den Frames so zurechtschieben, dass es passt.

    B) Du könntest eine Seite mit einem Hintergrundbild nehmen und die restlichen Seiten über iframes mit transparentem Hintergrund einbinden. (Die Browserunterstützung dafür ist aber IIRC eher kläglich.)

    Also das mit zerschneiden und so ist scheiße. Bei jeder Auflösung verschiebt sich das dann wieder.

    Hmm, verschieben... Also für A) müssen wenigstens die Frames die sich oben bzw. links befinden eine feste Größe haben.

    Beispiel: Nehmen wir an, du hättest ein Frameset der Art

    +--------------------------+
    |       Frame A            |
    +-------+------------------+
    |       |                  |
    | Frame |     Frame C      |
    |   B   |                  |
    |       |                  |
    +-------+------------------+

    Dann müssen die Frames A und B eine feste, bekannte Größe haben und nur C darf sich ändern. Nehmen wir weiter an, Frame A wäre 25px hoch und Frame B 40px breit. Dann musst du in Frame A das Hintergrundbild gar nicht verschieben, in Frame B mit einem Abstand nach oben von -25px und in Frame C mit einem Abstand nach oben von -25px und nach links von -40px versorgen.

    --
    Henryk Plötz
    Grüße von der Ostsee