Hallo Roland,
»select« ist m.W. ein »replaced inline«-Element und die Eigenschaft »width« wirkt auch auf solche.
richtig, ja. Die definierte Breite bezieht sich auf die errechnete des Elements selbst. Somit sollte Opera das Element tatsächlich ändern.
Opera 7 spinnt m.E. diesbezüglich.
Ja. Hast du einen Opera 6 zur Hand? Ich gehe zwar davon aus, dass er gar nichts ändert, da es sich um ein Formularelement handelt, aber wer weiß.
Was meinst du mit »ändern«? Das Ändern der Breite über JavaScript funktioniert im Opera 6.05 (erwartungsgemäß) nicht. Aber das Auslesen über style.width. Die Breite lässt sich problemlos über CSS festlegen, im Opera 5.12 jeweils dasselbe, bis auf das Auslesen, das ergibt »undefined«.
Im Opera 7.03 funktionieren CSS-Breiteangaben nicht beziehungsweise nur wenn sie nach onload von body mit CSS vergeben werden (dann tritt der selbe Effekt wie beim ändern des Fensters auf), das Zuweisen per JavaScript funktioniert also. Das Auslesen der Breite funktioniert nicht, es wird bei alert() »Warning« ausgegeben (ist mir schon mehrmals begegnet).
Keine Ahnung, was Opera Software gemacht hat, aber diesbezüglich ist sogar 5.12 der neuesten Version für seine Verhältnisse voraus. Ich habe das vage Gefühl, dass 7.01 und 7.02 beziehungsweise 7er-Beta-Versionen anders reagieren, habe aber momentan nur die neueste 7er installiert.
Mathias