wurm: Dropdown : Suche funktioniert nicht

.. hallo zusammen hab ne frage hab ein script mit suchfunktion und mehreren if anweisungen ... habe jetzt eine if anweisung als dropdown gemacht aber genau dieses feldt hat in meiner suchfunktion auf einmal keine funktion bzw. wird der suchbegriff irgendw. nicht der suche übergeben?? .. kann mir jemand helfen?? ..wo hab ich nen fehler gemacht??
if ($ad_1_text)
{

print("<tr>");
  print("<td width="50%" valign="top"> $ad_1_text </td>");
  print("<td width="50%" valign="top">");
  print('<form method="post" action="search.php">');
   print('<select size="1" name="custom_field_1\ class="txt"">');
   print('<option value="custom_field_1">New</option>');
   print('<option value="custom_field_1"><1 Month</option>');
   print('<option value="custom_field_1">2-6 Months</option>');
   print('<option value="custom_field_1">6-12 Months</option>');
   print('<option value="custom_field_1"><1 Year</option>');
   print('<option value="custom_field_1"><2 Years</option>');
   print('<option value="custom_field_1"><3 Years</option>');
   print('<option value="custom_field_1"><4 Years</option>');
   print('<option value="custom_field_1"><5 Years</option>');
   print('<option value="custom_field_1">over 5 Years</option>');
   print('</select>');
   print('<value="$custom_field_1" />');
  print("</td>");
  print("</tr>");
}
?>

  1. Hallo Marcel(?),

    .. hallo zusammen hab ne frage hab ein script

    gut, ein script sehe ich (zumindest ein Stück davon... :-))

    mit suchfunktion

    eine Suchfunktion sehe ich aber nicht

    und mehreren if anweisungen

    if sehe ich nur einmal...

    ... habe jetzt eine if anweisung als dropdown gemacht aber genau dieses feldt hat in meiner suchfunktion auf einmal keine funktion bzw. wird der suchbegriff irgendw. nicht der suche übergeben??

    den Satz muss ich jetzt nicht verstehen, oder? (da die Antwort vermutlich 'ja' ist bitte nochmal etwas klarer formulieren - ich habe nicht Verstanden, wo eigentlich dein Problem liegt (vielleicht ist es natürliche auch eine gut getarnte register_globals=off-Frage :-)))

    print("<td width="50%" valign="top"> $ad_1_text </td>");

    warum machst du hier nicht auch einfache Anführungzeichen?

    print('<select size="1" name="custom_field_1\ class="txt"">');

    oje, das gibt ein ziemliches Durcheinander - ich glaube nicht, das der Browser mit <select size="1" name="custom_field_1\ class="txt""> allzuviel anfangen kann - wenn du mit einfachen Anführungszeichen arbeitest, musst du die doppelten nicht mehr maskieren.

    print('<value="$custom_field_1" />');

    es gibt kein Element 'value' - außerdem wird dir diese Zeile genau das zurückgeben, was da drin steht (nicht den Inhalt der Variablen

    print("</td>");
      print("</tr>");

    was gibt denn das Script aus? (d.h. was kommt im Browser an?)

    Grüße aus Nürnberg   <- Verabschiedung ist auch ganz nett
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
  2. ...schau Dir doch mal Deine Values an.
    Sie haben alle eines gemeinsam: Sie heissen "costum_field_1" (an Deiner Escape-Technik musst Du übrigens noch ein bisschen feilen ;-) )

    Wie soll Dein Script nun festellen, welchen Eintrag Du in der DropDownBox gewählt hast?

    Geht Dir ein Licht auf? ;-)

    1. danke erst mal für deine Antwort ... hab das gefühl ich steh jetzt ein bisl aufm schlauch? .. tut mir leid bin eigentlich auch mehr am pennen als das ich wach bin gäääääähhhhhhnnnn !
      .. gib mir bitte mal nen tip!

      1. Hi,

        ich glaube er hat Dir mehr Tips gegeben als du verlangt hast!
        ich würde doch erstmal abarbeiten die ganzen Fehler und Dann es nochmal versuchen!

        Gruß Christoph

        --
        Ich bin ein spezialisz!
        (Zitat von VENGA JO)
        sh:) fo:) rl:° br:& ie:| mo:) va:) fl:) ss:| ls:< js:|
        Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode
      2. Probiere mal das:

        $arr = Array('New', '1 Month', '2-6 Months', '6-12 Months', '1 Year');
        // ergaenzungen moeglich
        // ein assoziativer array waere auch gut denkbar...

        echo '<form method="post" action="search.php">'
          .'<select size="1" name="costum_field">';

        for ($i = 0; $i < count($arr); $i++)
         echo '<option value="'.$i.'"'.($costum_field != $i ? '' : ' SELECTED').'>'.$arr[$i].'</option>';

        echo '<select><input type="submit"></form>';