erika: DSL-Modem

Beitrag lesen

Halle andre,

Ende vorigen Jahres habe ich den Wechsel von T-Online zu 1&1 vollzogen. Hardwaremäßig brauchte ich nichts zu ändern.

Im Gerätemanager werden bei mir unter "Modem" diverse Angaben angezeigt, u.a.
Telekom ISDN x 75 SLP
Telekom ISDN PPP (Internet)
cFos DLS,Internet,PPPoE (stammt von 1&1).
Und unter "Netzwerkkarten" gibt es auch diverse Angaben,u.a.
T-DSL-Adapter (T-Online) und Teledat Fast Ethernet USB.

Im Zweifelsfall frage doch einfach bei 1&1 an.

Bis jetzt bin ich mit 1&1 sehr zufrieden. Bei T-Online müsste ich für die DSL-Flatrate 29,90 Euro/Monat zahlen, bei 1&1 in etwa auch, aber da kann ich die Fair-Preis-Garantie nutzen, wenn ich unter 100 Online-Stunden bleibe, zahle ich nur 16,90 Euro an den Provider. Und für das Geld bekomme ich mehr Leistung, u.a. 100 MB Webspace. Und auch der Support per E-Mail funktioniert (bei T-online gab es meist recht unqualifierte Antworten).

Ich bekomme jetzt zwei Rechnungen, eine von der Telekom und eine von 1&1.

Dazu gleich noch eine Anfrage:
Bis einschließlich Dezember 2002 habe ich bei der Telekom folgende Beträge bezahlt:
T-ISDN Standardanschluss  20,34 Euro netto plus T-DSL mit T-ISDN, monatlicher Grundpreis 6,56 Euro netto.

Ab Januar 2003 verlangt die Telekom von mir einen monatlichen Grundpreis für T-DSL mit T-ISDN von 11,19 Euro netto anstelle der bisherigen 6,56 Euro.

Auf meine heutige Anfrage erhielt ich die Antwort: Die Abrechnung sei völlig in Ordnung, das sei keine Preiserhöhung, man hätte mir nur bisher fälscherlicherweise einen zu niedrigen Preis berechnet.
Seltsam. Ich kann es kaum glauben. Wem ist es mit der Abrechnung der Telekom auch so ergangen wie mir?

Viele Grüsse
erika

--
Hauptsache dem Hund geht's gut