function test($kursnr)
{
echo $kursnr;
}
mit dem folgenden onclick ereignis öffnen.
echo " <td width='35'bgcolor='#EFEFEF'><img src='Images/Warenkorb.gif' width='30' alt='zum Warenkorb' onClick='warenkorb($kursnr)' ></td>";
--------------------------------------------------------------------
Und damit alle glücklich sind, man sieht das ich (zumindest vom Denken her) nicht vollkommenen Schwachsinn erzähle, und man sieht das man JS und PHP verbinden kann, hier ne andere Variante:
<script language="JavaScript">
function warenkorb(kursnr)
{
document.write(kursnr);
}
</script>
mit dem folgenden onclick ereignis öffnen.
echo " <td width='35'bgcolor='#EFEFEF'><img src='Images/Warenkorb.gif' width='30' alt='zum Warenkorb' onClick='warenkorb($kursnr)' ></td>";