Thomas J.S.: JavaScript Variable in XSL übergeben

Beitrag lesen

Hallo,

Was habe ich jetzt schon wieder falsch gemacht?

Ihr beide habt einfach nicht verstanden, dass in XML _keine_ Scripting gibt. Punkt.

Ab da kann man also nach anderen Lösungen suchen: eine Lösung ist, wie es Thomas M. macht in seinen (schon mehrfach für euch verlinkten) Beispielseiten.
Dort zeigt er, wie man mit DOM genau dieses Problem angeht.

Ich sehe wirklich ein, dass euch euer Vorhaben wichtig ist; aber entweder habt ihr euch euer Fragestellung/Problem selbst nicht richtig konkretisiert, oder - und das ist keine Schade - ihr wollt etwas was euer derzeitigen Wissenstand/Können einfach zu sehr übersteigt.

Und mal ehlich: die Beschreibung "ich will eine JavaScript-Variable in einer XSL-Datei" ohne, dass ihr zeigen würdet was ihr schon alles versucht habt (z.B. online Stellen von den betreffenden Dateien etc. etc) ist wirklich alles andere als konkret.

Um es nochmal ganz deutlich zu sagen: man kann nicht aus einer HTML-Datei zurück in die erzeugende XSL-Datei schreiben.
Man kann hier nur mit DOM arbieten und so den sogenannten DOM-Tree  (d.i. die Baumstruktur der eingelesenen XML/XSL Dokumente im Speicher) bearbeiten.
Viele Parser bieten außerdem proprietäre Erweiterungen an, was diese sind und wie diese Funktionieren steht in den Dokumentation des jeweiligen Parsers.

Grüße
Thomas