Hi,
keine Angst, es kommt nicht die Frage "wie erstelle ich eine Tabelle..."
Folgendes Problem:
1.) ich habe eine MySQL-Tabelle
Datum | Zeit | Veranstaltung
1.1.03 |16.00 | Veranst_01
2.1.03 |18.00 | Veranst_03
2.1.03 |20.00 | Veranst_04
5.1.03 |16.00 | Veranst_05
8.1.03 |14.00 | Veranst_06
8.1.03 |16.00 | Veranst_07
2.) per PHP werden die Daten ausgelesen und als HTML-Tabelle geschrieben
=> soweit kein Problem, aber...
ich möchte, dass für jedes Datum _nur_eine_ "große Zeile" entsteht (rowspan=n), die aber für Zeit und Veranstaltung jeweils eine separate Zeile hat.
Beispiel:
--------------------------
1.1.03 |16.00 | Veranst_01
--------------------------
2.1.03 |18.00 | Veranst_03
-------------------
|20.00 | Veranst_04
--------------------------
5.1.03 |16.00 | Veranst_05
--------------------------
8.1.03 |14.00 | Veranst_06
-------------------
|16.00 | Veranst_07
--------------------------
(hoffe, die Leerzeichen bleiben für die Ansicht erhalten...)
Irgendwie fällt mir nichts Brauchbares ein, wie ich die Ausgabeschleife gestalten kann oder den Select gestalte.
Derzeit wird die Sache über
$result = ...query
while($row = mysql_fetch_array($result, MYSQL_ASSOC)) {
...
}
ausgegeben.
Für die gewünschte Konstruktion müsste ich aber vor der Ausgabe erst immer eine oder mehrere "while-Runde(n)" weiter laufen, um sicherzustellen, dass das nächste Datum ein neues ist.
Kann man mit einer geschickten SQL-Abfrage schon ermitteln, wie viele gleiche "Datum" kommen?
Gruss x-herbert