Hi,
ich möchte, dass für jedes Datum _nur_eine_ "große Zeile" entsteht (rowspan=n), die aber für Zeit und Veranstaltung jeweils eine separate Zeile hat.
dieses n zu ermitteln erfordert, dass Du die Daten zwei mal durchgehst. Leichter wäre es, wenn das Ergebnis an der Stelle wie folgt aussehen dürfte:
2.1.03 |18.00 | Veranst_03
|20.00 | Veranst_04
5.1.03 |16.00 | Veranst_05
Dann würde es reichen, das zuletzt ausgegebene Datum zu speichern und mit dem jeweils auszugebenden zu vergleichen.
Derzeit wird die Sache über
while($row = mysql_fetch_array($result, MYSQL_ASSOC)) {
...
}
ausgegeben.
Wenn obiges nicht machbar ist, musst Du an dieser Stelle die Daten speichern, nicht ausgeben, und evtl. zeitgleich die Anzahl der Zeilen pro Datum in ein assoziatives Array speichern. Eine zweite Schleife über die gespeicherten Daten erledigt die Ausgabe.
Kann man mit einer geschickten SQL-Abfrage schon ermitteln, wie viele gleiche "Datum" kommen?
Ja. Da Du offenbar MySQL verwendest, muss diese Abfrage aber schon _sehr_ geschickt sein, zumal Subselects (vermutlich?) nicht möglich sind.
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes