Hans: Prüfen, ob Sessionname auf ANDEREM Rechner vergeben ist

Hallo Leute,

Ich programmiere gerade ine paar Login/Logoutscripts und habe einige Probleme, von denen ich hier eines darstellen will:

Ein User loggt sich mit seinem Usernamen (Beispiel: "Hans") ein, es wird eine Session auf "Hans" registriert.
Ein User an einem anderem Computer loggt sich ebenfalls mit "Hans" ein, es wird noch eine Session auf "Hans" registriert.

Dieses "Doppelt-Einloggen" möchte ich verhindern, indem ich prüfe, ob die Session auf einem anderen Computer schon vergeben ist...

Ist das irgendwie möglich (Ich möchte auf keine Alternativen ausweichen)

Danke,
Hans

  1. Holladiewaldfee,

    Ist das irgendwie möglich (Ich möchte auf keine Alternativen ausweichen)

    Nein, mit letzter Sicherheit ist das nicht möglich.
    Warum steht im Archiv ;-)

    Ciao,

    Harry

    --
      Hä? Was? Signatur?! Kann man das essen?
      Wirrwarr: sh:| fo:) ch:] rl:° br:& n4:° ie:% mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
  2. Hallo,

    Ich programmiere gerade ine paar Login/Logoutscripts und habe einige Probleme, von denen ich hier eines darstellen will:

    Ein User loggt sich mit seinem Usernamen (Beispiel: "Hans") ein, es wird eine Session auf "Hans" registriert.
    Ein User an einem anderem Computer loggt sich ebenfalls mit "Hans" ein, es wird noch eine Session auf "Hans" registriert.

    Dieses "Doppelt-Einloggen" möchte ich verhindern, indem ich prüfe, ob die Session auf einem anderen Computer schon vergeben ist...

    Ist das irgendwie möglich (Ich möchte auf keine Alternativen ausweichen)

    ich verstehe das Problem nicht!
    Hans1 hat SessID=1
    Hans2 hat SessID=2
    Anhand der SessID kannst Du sie doch auseinanderhalten, oder?

    Gruß
    Reiner

  3. Hi,

    Dieses "Doppelt-Einloggen" möchte ich verhindern, indem ich prüfe, ob die Session auf einem anderen Computer schon vergeben ist...

    welche Schnittstellen existieren zum anderen Rechner, über die eine entsprechende Abfrage möglich wäre?

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      Es handelt sich um einen ganz normalen Webserver, welcher PHP in der Standardkonfiguration enthält. CGI ist auch verfügbar...

      MfG Hans

      1. Holladiewaldfee,

        Es handelt sich um einen ganz normalen Webserver, welcher PHP in der Standardkonfiguration enthält. CGI ist auch verfügbar...

        Cheatahs Frage war wohl eher rhetorischer Natur ;-)

        Ciao,

        Harry

        --
          Hä? Was? Signatur?! Kann man das essen?
          Wirrwarr: sh:| fo:) ch:] rl:° br:& n4:° ie:% mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
        1. Hi,

          Cheatahs Frage war wohl eher rhetorischer Natur ;-)

          nicht wirklich. Es hätte auch sein können, dass z.B. CORBA-Services laufen.

          Cheatah

          --
          X-Will-Answer-Email: No
          X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
          1. HolladerCheatah,

            Es hätte auch sein können, dass z.B. CORBA-Services laufen.

            Kann man das essen?

            Ciao,

            Harry

            --
              Hä? Was? Signatur?! Kann man das essen?
              Wirrwarr: sh:| fo:) ch:] rl:° br:& n4:° ie:% mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
            1. Hi,

              Es hätte auch sein können, dass z.B. CORBA-Services laufen.
              Kann man das essen?

              nein, aber mit Python programmieren ;-)

              CORBA ist eine weitere Technik der Client-Server-Welt, die u.a. die Übertragung komplexer Datenstrukturen und Objekte erlaubt. Ein sehr mächtiges Werkzeug, welches öfter eingesetzt wird, als man vielleicht glaubt. Ich empfehle das Buch "CORBA für Dummies".

              A propos essen: Wenn man HTTP vorliegen hat, kann man es auch mit SOAP versuchen *g*

              Cheatah

              --
              X-Will-Answer-Email: No
              X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
              1. HollaDerCheatah,

                Es hätte auch sein können, dass z.B. CORBA-Services laufen.
                Kann man das essen?

                nein, aber mit Python programmieren ;-)

                CORBA ist eine weitere Technik der Client-Server-Welt, die u.a. die Übertragung komplexer Datenstrukturen und Objekte erlaubt. Ein sehr mächtiges Werkzeug, welches öfter eingesetzt wird, als man vielleicht glaubt. Ich empfehle das Buch "CORBA für Dummies".

                Ah ja. Nun, da ich keinen Plan von Python hab werd ich mir wohl erstmal "Python für Dummies" zulegen, natürlich aber erst nachdem ich mir "Perl für Dummies" und "Java für Dummies" genehmigt habe :-)

                A propos essen: Wenn man HTTP vorliegen hat, kann man es auch mit SOAP versuchen *g*

                Seife mampfen? Ja pfui *g*

                Danke für die Erklärungen.

                Ciao,

                Harry

                --
                  Hä? Was? Signatur?! Kann man das essen?
                  Wirrwarr: sh:| fo:) ch:] rl:° br:& n4:° ie:% mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
                1. Hi,

                  Ah ja. Nun, da ich keinen Plan von Python hab werd ich mir wohl erstmal "Python für Dummies" zulegen, natürlich aber erst nachdem ich mir "Perl für Dummies" und "Java für Dummies" genehmigt habe :-)

                  CORBA ist nicht abhängig von der verwendeten Programmiersprache - wenn Dir C++ mehr liegt, kannst Du es auch damit nutzen :-)

                  A propos essen: Wenn man HTTP vorliegen hat, kann man es auch mit SOAP versuchen *g*
                  Seife mampfen? Ja pfui *g*

                  Also, spätestens nach schmutzigen Wörtern soll man sich doch den Mund mit Seife auswaschen, oder? ;-)

                  Cheatah

                  --
                  X-Will-Answer-Email: No
                  X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                  1. Holladiewaldfee,

                    A propos essen: Wenn man HTTP vorliegen hat, kann man es auch mit SOAP versuchen *g*
                    Seife mampfen? Ja pfui *g*

                    Also, spätestens nach schmutzigen Wörtern soll man sich doch den Mund mit Seife auswaschen, oder? ;-)

                    Also, ich weiß ja nicht, was Dir Deine Mama damals so alles erzählt hat, aber meine hat mir was Seife angeht den dringenden Hinweis gegeben, sie _nicht_ zu essen. Und da es nun mal viele Sachen gibt, wo Fluchen einfach dazugehört (so manches PC-Spiel in Verbindung mit so manchem gaaaanz speziellen Gegner, Fußball im Sommer, Autofahren in Italien etc.) würde ich da in manchen Fällen gar nicht mehr fertig mit Seife essen und würde den ganzen Tag durch die Gegend blubbern und bei jedem Wort Tonnen von Seifenblasen in die Pampa pusten. Und nachdem ich wenig Lust verspüre, mir die Flucherei komplett abzugewöhnen (die ganzen nicht-fluchenden Leute wissen glaub ich gar nicht, wie befreiend so was sein kann) werde ich mir den Rat meiner Mutter zu Herzen nehmen und eben keine Seife mampfen ;-)

                    Aber sach mal: Wie schmeckt denn so die Durchschnittsseife? *g*

                    Ciao,

                    Harry

                    --
                      Man weiß erst was man hatte, wenn man es verloren hat.
                      42? Eher sh:| fo:) ch:] rl:° br:& n4:° ie:% mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
                    1. Hi,

                      Holladiewaldfee,

                      ach, die schon wieder *g*

                      Also, spätestens nach schmutzigen Wörtern soll man sich doch den Mund mit Seife auswaschen, oder? ;-)
                      Also, ich weiß ja nicht, was Dir Deine Mama damals so alles erzählt hat,

                      Betrachte dies als Vorteil :-)

                      aber meine hat mir was Seife angeht den dringenden Hinweis gegeben, sie _nicht_ zu essen.

                      Sie wollte verhindern, dass Du Wissen erlangst; aus Schaden wird man schließlich klug. Ich verweigere jedoch eine Äußerung darüber, ob ihr dies gelungen ist...

                      Und da es nun mal viele Sachen gibt, wo Fluchen einfach dazugehört (so manches PC-Spiel in Verbindung mit so manchem gaaaanz speziellen Gegner, Fußball im Sommer, Autofahren in Italien etc.) würde ich da in manchen Fällen gar nicht mehr fertig mit Seife essen und würde den ganzen Tag durch die Gegend blubbern und bei jedem Wort Tonnen von Seifenblasen in die Pampa pusten.

                      Na und? Das ergibt lustige Effekte! Ganz besonders in Deiner näheren Umgebung, wenn Du Dich in der Öffentlichkeit bewegst. An dieser Stelle kannst Du auch gleich etwas ausprobieren: Glaube mir, das Essen bei McDoof schmeckt dann viel besser.

                      Und nachdem ich wenig Lust verspüre, mir die Flucherei komplett abzugewöhnen

                      Du sollst aber nicht fluchen, verdammt noch eins!

                      Aber sach mal: Wie schmeckt denn so die Durchschnittsseife? *g*

                      Locker-flockig :-)

                      Cheatah

                      --
                      X-Will-Answer-Email: No
                      X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
                      1. oOOo 0 0. oO o .

                        Na und? Das ergibt lustige Effekte! Ganz besonders in Deiner näheren Umgebung, wenn Du Dich in der Öffentlichkeit bewegst.

                        oOOOOO o O o O o . . .. 000 .o0  oOo
                        o OO oO!

                        Locker-flockig :-)

                        0 oO .OO .oO 0 00 Oo  ..
                        00 oO o . O
                        o OO o. .. O o O
                                  _    _
                                 / \ /   \   \  |  /
                        . o 0 O  \_/ |   |  -       -    !
                                     \ _ /   /  |  \

                        oOO o . o . oO

                        --
                          oO o O o0 o Oo o *o. . O
      2. Hi,

        Es handelt sich um einen ganz normalen Webserver, welcher PHP in der Standardkonfiguration enthält. CGI ist auch verfügbar...

        also kommt schon mal HTTP in Frage. Fein, denn durch CGI und PHP kannst Du beliebige Schnittstellen innerhalb dieses Protokolls definieren. Just do it.

        Cheatah

        --
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  4. Moin Moin !

    Du willst einfach nur wissen, ob der User gerade eine aktive Session hat und in diesem Fall ein erneutes Login unterbinden. Füge also Deiner Benutzerverwaltung ein Flag hinzu, das anzeigt, daß der User gerade eine aktive Session hat. Setze das Flag bei Beginn der Session und lösche es an deren Ende. Verhindere ein Login, wenn das Flag gesetzt ist.

    Sorge dafür, daß das Flag gelöscht wird, wenn der Browser während einer aktiven Session geschlossen wird. Das ist der harte Teil und wird vermutlich nur über passend lange Timeouts funktionieren.

    Alexander

    --
    Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
    Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
    1. Morgen,

      ach, die Härte könnte man der Sache nehmen in der man das Flag in ein "LastActionAt" verwandelt. Wenn keine Aktion in 20 Min. => "Der ist nicht mehr da..."