Andreas: Script für onmouseover funktioniert nicht richtig

Hi,

kann mir irgendjemand sagen, was hier falsch ist?

function menu(i)
{
switch(i)
 {
  case 1:
   {
  document.getElementById("tabelle").innerHTML = "<b><u>Titel</u></b><br><font size="3">blablabla4</font>";
   }
  case 2:
   {
  document.getElementById("tabelle").innerHTML = "<b><u>Titel</u></b><br><font size="3">blablabla4</font>";
   }
  case 3:
   {
  document.getElementById("tabelle").innerHTML = "<b><u>Titel</u></b><br><font size="3">blablabla4</font>";
   }
  case 4:
   {
   document.getElementById("tabelle").innerHTML = "<b><u>Titel</u></b><br><font size="3">blablabla4</font>";
   }
 }
}

Ich möchte, dass wenn man über ein Bild fährt (onmouseover="menu(4);return true"), dass dann in einer Zelle (id="tabelle") ein Text angezeigt wird. Nur es zeigt bei mir immer nur den letzten Text an!? Warum?

Andreas

  1. Hi,

    Nur es zeigt bei mir immer nur den letzten Text an!? Warum?

    suche mal den grundlegenden Unterschied zwischen Deinem Code und dem Beispiel in SelfHTML.

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  2. Hallo,

    Lies dir noch einmal die Referenz zur switch verzweigung durch: http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/bedingt.htm#switch
    und lies den Teil über break; besonders genau durch ;)

    gruß,
    Severin

  3. Moin Moin !

    Noch ein Tip: Du weißt, das Javascript am ersten Auftreten von "</" aufhört, auch wenn darauf nicht "script" folgt? Wenn das überhaupt funktioniert, dann, weil der Browserhersteller einige Korrekturmechanismen für "Street HTML" eingebaut hat.

    Alexander

    --
    Nein, ich beantworte keine Fragen per eMail. Dafür ist das Forum da.
    Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so!"
  4. Woran merkst denn, dass es nicht funktioniert? Irgend wie kommen mir die Texte ziemlich ähnlich vor.