speicern code
andi
- html
0 Cheatah0 Sönke Tesch0 Cheatah0 Michael Jendryschik0 Sönke Tesch0 Sönke Tesch0 Cheatah0 Sönke Tesch0 Cheatah
hallöchen alle miteinander
Ich als blutiger anfänger hab da mal ne frage.
Ist es möglich via HTML code die auf dem Server befindliche seite auf einem anderen rechner zu speichern. im prinzip ein ersatz für die SPEICHER UNTER bzw SPEICHERN Taste???
Hi,
Ich als blutiger anfänger hab da mal ne frage.
es ist keine Schande, Anfänger zu sein - im Gegenteil, insbesondere für Dich ist SelfHTML und auch dieses Forum da. Aber auch und _gerade_ als Anfänger sollst Du zunächst recherchieren, bevor Du eine Frage stellst.
Dazu wurde das Archiv geschaffen und mit einer sehr mächtigen Suche versehen. Bitte benutze diese.
Cheatah
Ist es möglich via HTML code die auf dem Server befindliche seite auf einem anderen rechner zu speichern. im prinzip ein ersatz für die SPEICHER UNTER bzw SPEICHERN Taste???
Auch wenn immer wieder gerne selbsternannte "HTML-Programmierer" auftauchen: HTML ist _keine_ Programmiersprache, sondern eine Textauszeichnungssprache. Deshalb kann man mit HTML zwar sagen, daß ein Buchstabe klein und grün oder groß und rot sein soll, aber keinerlei programmartige Aktionen durchführen.
Du kannst in HTML mittels <script> ein "Programm" einbetten. Allerdings ist die einzig akzeptable Möglichkeit, Javascript (auch "ECMAScript"), aus Sicherheitsgründen extrem eingeschränkt, was den Zugriff auf den Rechner des Benutzers angeht. Der Spielraum beschränkt sich hier nur auf die eigene HTML-Seite, keinen Schritt weiter.
Zweite Möglichkeit wäre das Einbinden von Objekten, beispielsweise mit Java geschrieben. Dort hast Du dann auch die Möglichkeit, Verbindungen zu anderen Rechnern aufzubauen (sofern Du dort Zugang hast und der andere Rechner entsprechende Protokolle/Server kennt/fährt). Das erfordert allerdings einiges an Kenntnis der jeweiligen Sprache (sollte logisch sein).
Gruß,
soenk.e
Hi,
Deshalb kann man mit HTML zwar sagen, daß ein Buchstabe klein und grün oder groß und rot sein soll,
Einspruch! Dazu ist CSS da ;-) In HTML gibt es gerade mal noch (höchstens!) tolerierte Relikte, mit denen sowas möglich ist. Dass man nur durch Änderung des HTML-, nicht jedoch des CSS-Codes auch optische Veränderungen herbeiführen kann liegt daran, dass es ein Basis-CSS gibt, so dass z.B. <strong> gewöhnlich einen Fettdruck bewirkt, <h1> eine größere Schrift usw.
aber keinerlei programmartige Aktionen durchführen.
Kein Einspruch.
Cheatah
OK OK
ich habe mir schon ein Javascript für seite speichern gesucht.
Wie gesagt blutiger anfänger
was ich jetzt noch brauch um glücklich zu sein ist eine Möglichkeit eine Checkbox via Code oder script zu on oder off zu stellen.
mein problem wenn ich das script ausführe wird die seite immer im urzustand gespeichert. also on oder off je nachdem wie es bei der erstellung festgelegt worden ist.
hier das script
<a href="javascript:doSaveAs()">Diese Seite speichern</a>
<body onload="spr=true">
<script language="JavaScript">
var spr = false;
function doSaveAs(){
if (document.execCommand){
if (spr){document.execCommand("SaveAs");}
}else{
}
}
</script>
Hi,
<script language="JavaScript">
ERROR: Required attribute "type" missing.
if (document.execCommand){
Schön, dass Du dies abfragst. Somit passiert in den meisten Browsern nämlich nichts, anstatt dass ein Fehler produziert wird.
Cheatah
erstmal danke für die gute und ausdauernde unterstüzung
die Abfrage ist "erstmal" nich weiter wild is mehr für privat gedacht.
Aber von anfang an ich habe ne batch datei für FTP up und download geschrieben.
seite speichern läuft auch.
funzt auch soweit alles.
jetzt brauche ich ne möglichkeit über "Javascript?" die checkbox on oder off zu stellen damit beim speichern die Value "off" bzw "on" oder inhalt einer Textbox nicht verloren geht.
ist die seite gespeichert soll sie wieder upgeloaded werden so das der nächste der sie abruft immer auf dem neuesten stand ist.
Hi,
die Abfrage ist "erstmal" nich weiter wild is mehr für privat gedacht.
solche absolut wesentlichen Informationen bitte beim nächsten Mal nicht verschweigen. Der Unterschied zwischen Internet und Intranet oder sogar Einzelbenutzer ist gigantisch.
jetzt brauche ich ne möglichkeit über "Javascript?" die checkbox on oder off zu stellen
"Die" Checkbox kenne ich zwar nicht; aber wie Checkboxen allgemein beeinflusst werden, findest Du bereits in der JavaScript-Objektreferenz von SelfHTML recht ausführlich erklärt.
ist die seite gespeichert soll sie wieder upgeloaded werden so das der nächste der sie abruft immer auf dem neuesten stand ist.
Das klingt nach einer komplexen Applikation. Verzeih, wenn ich oder andere hier Einzelelemente nicht ohne weiteres im richtigen Kontext betrachten können - dazu fehlen uns Kenntnisse über das Gesamtwerk.
Cheatah
Auch wenn immer wieder gerne selbsternannte "HTML-Programmierer" auftauchen: HTML ist _keine_ Programmiersprache, sondern eine Textauszeichnungssprache. Deshalb kann man mit HTML zwar sagen, daß ein Buchstabe klein und grün oder groß und rot sein soll, aber keinerlei programmartige Aktionen durchführen.
Das kann man zwar sagen, sollte man aber nicht und wird man mit XHTML 2.0 bald wohl auch nicht mehr können. Du solltest deine Beispiele überdenken.
MI
Deshalb kann man mit HTML zwar sagen, daß ein Buchstabe klein und grün oder groß und rot sein soll, aber keinerlei programmartige Aktionen durchführen.
Das kann man zwar sagen, sollte man aber nicht und wird man mit XHTML 2.0 bald wohl auch nicht mehr können. Du solltest deine Beispiele überdenken.
Beispiele sind Beispiele, keine detailierten Beschreibungen. Außerdem ist es für das vorliegende Problem doch wohl vollkommen unerheblich, was irgendwann in ferner Zukunft mal möglich sein wird. Man kann ja heute schon froh sein, wenn der Browser HTML kann - und Du kommst mit XHTML 2.0. Also nee, wirklich ;)
Gruß,
soenk.e
Deshalb kann man mit HTML zwar sagen, daß ein Buchstabe klein und grün oder groß und rot sein soll, aber keinerlei programmartige Aktionen durchführen.
Das kann man zwar sagen, sollte man aber nicht und wird man mit XHTML 2.0 bald wohl auch nicht mehr können. Du solltest deine Beispiele überdenken.
Beispiele sind Beispiele, keine detailierten Beschreibungen. Außerdem ist es für das vorliegende Problem doch wohl vollkommen unerheblich, was irgendwann in ferner Zukunft mal möglich sein wird. Man kann ja heute schon froh sein, wenn der Browser HTML kann - und Du kommst mit XHTML 2.0. Also nee, wirklich ;)
Nachdem ich Cheatahs Hinweis gelesen habe, ein Nachtrag: Falls Du Dich auf das rot, grün, groß und klein bezogen hast: Ich nehme alles zurück, das Beispiel ist natürlich nicht so glücklich. Mein Einwand ergab sich, weil ich dachte, Du beziehst Dich auf die Programmiererei.
Mea culpa,
soenk.e
Hi,
Mein Einwand ergab sich, weil ich dachte, Du beziehst Dich auf die Programmiererei.
das dachte ich nebenbei bemerkt übrigens auch... :-)
Cheatah
Mein Einwand ergab sich, weil ich dachte, Du beziehst Dich auf die Programmiererei.
das dachte ich nebenbei bemerkt übrigens auch... :-)
Na, dann bin ich ja wenigstens nicht der einzige Idiot hier ;)
Gruß,
soenk.e
Hi,
Na, dann bin ich ja wenigstens nicht der einzige Idiot hier ;)
wie kommst Du, als regelmäßiger Leser dieses Forums, auf die Idee, es bestünde eine Chance, dass hier keine weiteren Idioten seien? ;-)
Cheatah
Na, dann bin ich ja wenigstens nicht der einzige Idiot hier ;)
wie kommst Du, als regelmäßiger Leser dieses Forums, auf die Idee, es bestünde eine Chance, dass hier keine weiteren Idioten seien? ;-)
Schon gut, meine Mama hat auch immer gesagt, ich soll nicht immer alles für mich allein nehmen ;)
Gruß,
soenk.e