Christian Seiler: "Look Back"-Funktion bei Apache

Beitrag lesen

Hallo Eddie,

So geht's: http://www.umdiewelt.de/test.php

Da dürfte aber gar nichts rauskommen... ich ahne was... (s.u.)

Aber so geht's nicht:http://www.umdiewelt.de/test.php/dir/existiert/nicht

Hmmm.

Bei mir klappt es:
http://www.christian-seiler.de/temp/test-path-info.php
http://www.christian-seiler.de/temp/test-path-info.php/dir/existiert/nicht

Mache ich da was falsch?

Nein. Meine Datei sieht so aus: (also bis auf dass ich $_SERVER statt der globalen Variable verwende identisch mit Deiner)

<?php

$path = explode("/",$_SERVER['PATH_INFO']);

for ($i = 0; $i < sizeof($path); $i++)
{
 echo $path[$i]."\n";
}

?>

Lass mich raten: 1und1 hat PHP als CGI installiert. Bei PHP als CGI passiert aber genau das, was Du vorhast mit dem PHP-Interpreter selbst schon, statt mit der PHP-Datei: Bei PHP-CGI ist es, als ob http://www.umdiewelt.de/php-interpreter/test.php aufgerufen würde, nur dass der PHP-Interpreter bestimmt nicht "php-interpreter", sondern irgendwie anders heißt. (ich weiß nicht, wie 1und1 ihn genannt hat, ist auch unerheblich, aus Sicherheitsgründen kann man da sowieso nicht direkt drauf zugreifen)

Ich habe leider keine Ahnung, ob man da was machen kann... Sorry.

Viele Grüße,
Christian

--
Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!