holger: Nochmals verweis-sensitive Grafik und onMouseOver

Hallo Leute,

mein Problem von heute mittag ist behoben, d.h. ich habe jetzt eine verweis-sensitive Grafik mit einem separaten Link auf eine englische Flagge: siehe das zentrale Bild in http://www.shiba-dog.de/shiba-klub/aatest.htm.

Leider klappt's nur richtig mit IE6, mit NS7 funzt onMouseOver nicht bzw. nur dann, wenn sich der Cursor in dem schmalen Bereich >zwischen< den beiden definierten Areas bewegt. Gibt's dafür 'ne Lösung.

Der Code ist diesmal valide: http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.shiba-dog.de%2Fshiba-klub%2Faatest.htm

Danke,
Holger

  1. Hallo holger,

    mein Problem von heute mittag ist behoben, d.h. ich habe jetzt eine verweis-sensitive Grafik mit einem separaten Link auf eine englische Flagge: siehe das zentrale Bild in http://www.shiba-dog.de/shiba-klub/aatest.htm.

    Wenn Du um ein Bild mit einer Image-Map einen Link legst, dann kann es ja nicht richtig funktionieren. Lege keinen Link drum herum und schreibe das onmouseover direkt in den <img>-Tag hinein, dann sollte es klappen.

    Viele Grüße,
    Christian

    --
    Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!
    1. Hallo Christian,

      Wenn Du um ein Bild mit einer Image-Map einen Link legst, dann kann es ja nicht richtig funktionieren. Lege keinen Link drum herum und schreibe das onmouseover direkt in den <img>-Tag hinein, dann sollte es klappen.

      Habe ich gemacht. Jetzt geht der Code so:
      <td>
       <img name="B5" src="Bilder/intro5.jpg" border="0"  alt="" usemap="#Intro"
       onMouseOut="Zurueck()" onMouseOver="Tausch('B5','','Bilder/intro5-taun-gb.png','1')">
      </td>

      Funzt wieder nicht mit NS7: http://www.shiba-dog.de/shiba-klub/aatest.htm.
      Ich krieg 'ne Krise. Vielleicht noch eine andere Idee?

      Danke,
      Holger

      1. Hallo Holger,

        Ich krieg 'ne Krise. Vielleicht noch eine andere Idee?

        Ich habe mir das mal genauer angeschaut: Bei mir klappt es im Mozilla 1.3, Netscape 4.77, Opera 6.11 und Konqueror 3.1.1, wenn ich das onmouseover/onmouseout aus dem IMG-Tag rausnehme und in jede einzelnen <area>-Tag reinsetze. Allerdings gibt es genau an der Grenze einen unschönen Flackereffekt, warscheinlich liegt es nur daran, dass die Koordinaten nicht ganz präzise festgelegt sind.

        Viele Grüße,
        Christian

        --
        Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!
        1. Hallo Christian,

          Ich habe mir das mal genauer angeschaut: Bei mir klappt es im Mozilla 1.3, Netscape 4.77, Opera 6.11 und Konqueror 3.1.1, wenn ich das onmouseover/onmouseout aus dem IMG-Tag rausnehme und in jede einzelnen <area>-Tag reinsetze. Allerdings gibt es genau an der Grenze einen unschönen Flackereffekt, warscheinlich liegt es nur daran, dass die Koordinaten nicht ganz präzise festgelegt sind.

          Das war doch schon mal eine Hilfe! So wie Du sagst, klappt's. Der Flackereffekt ist im IE nicht wegzukriegen, auch wenn die Koordinaten sauber aneinander anschließen.

          Sehr ärgerlich ist jetzt nur noch, daß der Abstand zwischen der 2. und 3. Bilderreihe plötzlich breiter ist als der zwischen der 1. und 2. Reihe (sieht völlig doof aus). Wenn Du da auch noch 'ne Idee hättest, wäre ich endlich glücklich.

          Grüße,
          Holger

          1. Hallo Holger,

            Das war doch schon mal eine Hilfe! So wie Du sagst, klappt's. Der Flackereffekt ist im IE nicht wegzukriegen, auch wenn die Koordinaten sauber aneinander anschließen.

            Du könntest mal probieren, was passiert, wenn sie überlappen. Schlimmstenfalls geht es halt nicht.

            Sehr ärgerlich ist jetzt nur noch, daß der Abstand zwischen der 2. und 3. Bilderreihe plötzlich breiter ist als der zwischen der 1. und 2. Reihe (sieht völlig doof aus). Wenn Du da auch noch 'ne Idee hättest, wäre ich endlich glücklich.

            Alle Bilder unter http://www.shiba-dog.de/shiba-klub/aatest.htm haben zu ihren jeweiligen Nachbarn bei mir (Mozilla 1.3) immer den gleichen Abstand.

            Es könnte aber die Ausrichtung der Bilder sein - probiere mal ein style="vertical-align: bottom;" in alle mittleren Bilder reinzuschreiben... (schlimmstenfalls ist es das nicht)

            Viele Grüße,
            Christian

            --
            Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!
            1. Hallo Christian,

              Du könntest mal probieren, was passiert, wenn sie überlappen. Schlimmstenfalls geht es halt nicht.

              Überlappen hilft auch nichts, beim IE kommt's immer zum Flackereffekt. Damit kann ich leben.

              Es könnte aber die Ausrichtung der Bilder sein - probiere mal ein style="vertical-align: bottom;" in alle mittleren Bilder reinzuschreiben... (schlimmstenfalls ist es das nicht)

              Das hat geholfen! Nur noch beim NS ist anfangs beim Laden der zu breite Abstand, nach Aktionen (Cursorbewegungen) dann nicht mehr!? Na gut, auch damit kann (muß) man leben.

              Jedenfalls herzlichen Dank,
              Holger

            2. hi Christian,

              na sowas ...

              Du könntest mal probieren, was passiert, wenn [snipp]

              ... du SELFHTML liest? Und wenn das nicht genügt, gibts ja auch noch die entsprechenden Spezifikationen bei http://www.w3.org/

              Ostergrüße aus Berlin

              Christoph S.

      2. hi,

        also bei mir funktioniert es jetzt mit phoenix, allerdings tauscht er ausgerechnet das bild in der mitte nur ab und zu mal aus...

        andere idee...
        du kannst du bilder auch mit css austauschen, hast du das mal versucht? die map sollte trotzdem noch funktionieren und es sollten weniger probleme auftreten. jedenfalls denke ich das ;-)

        grüße,
        small-step