Joker: %-Zeichen

Ich verstehe nicht ganz wofuer ein %-Zeichen in einer Rechnung in JS gut sein soll.

Also z.B.: a=b%1234;

Und wie kann man sowas wieer zurueckrechnen, sodass man den Wer von b bekommt?! Gibs da auch irgend ne Methode für?

MfG, Joker

  1. Hallo Joker,  <- Begrüßung ist auch ganz nett

    Ich verstehe nicht ganz wofuer ein %-Zeichen in einer Rechnung in JS gut sein soll.

    ich wusste garnicht, dass es das in js auch gibt :-)

    Also z.B.: a=b%1234;

    in a steht dann der Rest der Division von b durch 1234 ->http://selfhtml.teamone.de/javascript/sprache/operatoren.htm#berechnung

    Und wie kann man sowas wieer zurueckrechnen, sodass man den Wer von b bekommt?! Gibs da auch irgend ne Methode für?

    was willst du machen?

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
  2. guten abend,

    Und wie kann man sowas wieer zurueckrechnen, sodass man den Wer von b bekommt?! Gibs da auch irgend ne Methode für?

    den wert von b kriegst du nicht wieder zurück, jedenfalls nicht alleine aus a.

    denn z.b:
    a=10%4  ....a=2
    a=22%4  ....a=2

    du siehst also dass verschiedene b´s das selbe a ergeben können, somit ist ein retourrechnen nicht möglich.
    für b der form a=b%c gilt höchstens b(x)=x*c+b

    gott klingt das jetz mathematisch ... war ja gar keine absicht...

    mfg
    StD

    1. für b der form a=b%c gilt höchstens b(x)=x*c+b

      ups
      so natürlich:
             b(x)=x*c+a

      mfg
      StD