Nochmals hallo.
Vielen Dank für deine Bemühungen.
$lock = fopen("lock", "w+"); //öffne Datei "lock"
flock($lock, LOCK_EX); // Sperre Datei "lock" exklusiv
$fp = fopen("count.txt", r); // öffne counter-Datei lesend
if($fp) {
$count = fread($fp, filesize("count.txt")); // lese counter
fclose($fp); // schließe counter-Datei
}
$count++; // erhöhe counter
$fp = fopen("count.txt", "w"); // öffne counter-Datei schreibend
if($fp) {
fputs($fp, $count); // schreibe neuen counter
fclose($fp); // schließe counter-Datei
}
fclose($lock); // schließe Datei "lock" und gebe somit Datei für andere Prozesse frei
Ähhh, ich hab's immer noch nicht ganz verstanden... :-(
(Vielleicht liegt's auch daran, daß ich langsam sehr müde werde und eigentlich
nicht mehr klar denken kann.)
Kannst du mir bitte trotzdem diese Fragen beantworten:
1.) Die Datei "lock" sieht wie aus? Welches Format, welcher Inhalt?
2.) Warum öffnest du die Counter-Datei zweimal und nicht nur einmal (mit "r+")?
3.) Warum "schützt" das Sperren der Datei "lock" die Datei count.txt?
Wenn du es nicht für komplett sinnlos hälst würde ich mich über deine Antworten
freuen... :-)
Gruß
OLZU