Markus: Homepage bitte bewerten

Tach!

Ich habe heute meine komplett überarbeitete HP mit neuem Design und jeder Menge neuem Content veröffentlicht: Die Texturen Galerie unter http://texturen.vrmlwelt.de/ oder http://www.vrmlwelt.de/texturen/.

Wäre schön wenn ihr einen Blick drauf werfen und eventuell Kritik geben würdet.

Ich habe in der letzten Zeit ein paar Fragen hier im Forum gestellt. Danke an alle die mir geholfen haben! Die Ideen sind in die HP eingeflossen.

Viele Grüsse, Markus

  1. Hi Markus,

    Erstmal das Lob:
    Ich finde das Design deiner Seite hat sich im Vergleich zu den letzten Mal(en) verbessert. Ich finde es, so wie es jetzt ist, sehr übersichtlich. Auch gefällt mir, obwohl ich orange sonst nicht so mag, deine Farbkomposition.
    Auch vom Inhaltlichen gefällt mir deine Seite sehr gut. Die Texturen sind ausgewählt, und in guter Qualität. Du unterscheidest dich von vergleichbaren Seiten die zwar wesentlich mehr Texturen bieten, aber diese nur ungeordned und in schlechter Qualität anbieten. Auch dein Tutorial ist für mich, ohne mich mit dem Thema jemals auseinandergesetzt zu haben, gut verständlich, soweit ich das ohne das Programm sehen kann.

    Was ich nicht so gut fand bzw. vermisse:
    Die darstellung von Opera 7.10b Linux und Mozilla 1.21 Linux unterscheiden sich. Beim Mozilla sind um die einzelnen Abschnitte, z.B. im Menü bei den Farbwechseln zwischen dunkel- und hellgelb durch breitere Flächen getrennt als bei Opera und Konqueror (wenn du einen Sreenshot brauchst, sag es). Ich vermute das liegt daran dass du keine Einheiten bei den höhen angibst. Dazu kommt, dass das normale html-attribut "height" dort wo es einsetzt gar nicht erlaubt ist. Das führt zum nächsten Punkt, du setzt CSS ein. Leider aber nicht konsequent. So sind die Höhenangabe und anderes noch in HTML selber definiert, was ich schade finde. Auch ist deine Seite nicht ganz valide, was ich ein wenig schade finde, da es, so weit ich gesehen habe, kein großer Aufwand wäre.
    Ein bisschen schade finde ich auch dass deine Seite aus verschachtelten Tabellen besteht, was nicht umbedingt das Optimum ist. Aber da deine Seite auch in Textbrowser wie lynx (auch wenn das bei einer Texturen-Seite nicht wirklich sinnvoll ist ;-)) lesbar ist, ist das auch nicht weiter schlimm.
    Was mir überhaupt nicht gefällt ist, dass wenn ich eine der Texturen-Thumbnails anklicken sich eine neue Seite öffnet. Auf dieser Seite ist dan der ganze Hintergrund mit der textur gefüllt, was ich extrem unübersichtlich finde. Ich fände es wesentlich besser wenn du stattdessen in den Bereich, in denen vorher die Thumbs waren, deine "Beispielsbilder" und einmal die Textur in voller Größe zu sehen wäre.

    So das war jetzt ersteinmal alles was mir um diese uhrzeit noch eingefallen ist. Falls ich ein wenig Unsinn geschrieben habe, bitte ich darum, das du das mitteilst, aber sonst wegen meiner mittlerweile vorhandenen Müdigkeit großzügig darüber hinwegsiehst ;-).

    --
    ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|
    1. Hi,

      So das war jetzt ersteinmal alles was mir um diese uhrzeit noch eingefallen ist. Falls ich ein wenig Unsinn geschrieben habe, bitte ich darum, das du das mitteilst, aber sonst wegen meiner mittlerweile vorhandenen Müdigkeit großzügig darüber hinwegsiehst ;-).

      Ich wusste doch, dass ich irgendetwas vergessen habe. Ich finde, du solltest noch irgendwo einen Hinweis unterbringen, ob die Texturen frei verfügbar sind.

      Andres Freund

      --
      ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|
      1. Tach!

        1. Die Site sieht in Opera 7 und MSIE 6 absolut gleich aus. Leider macht Mozilla ziemlich fette Zicken, auch wenn dadurch die Site natürlich weiter navigierbar bleibt. Seit wann muss man die Höhen angeben? Ich dachte immer die Höhe wird automatisch vom Browser festgelegt, je nach Content (z.B. Text oder Bild). CSS siehe hier: [pref:t=44259&m=241611].

        2. Mal was zu den Texturen-Seiten: Ich persönlich habs lieber wenn sich solches Zeug in neuen Fenstern öffnet - Geschmackssache halt. Diese Seite enthält links oben ein Textur-Mapping-Beispiel, wichtig für 3D-Entwickler. Daneben einen Text in unterschiedlichen Farben (die 16 Standard-Windows-Farben) damit einen Kontrast-Eindruck hat, wichtig für z.B. Webseiten. Der Hintergrund dient dazu, zu zeigen ob die Textur auch wirklich nahtlos ist. Ganz unten ist die Textur eingerahmt zum direkten Downloaden.

        3. Die Lizenzhinweise schreibe ich noch mit dazu (es gibt übrigens keine).

        Viele Grüsse und danke für deine Kritik, Markus

        1. Hi,

          Ich dachte immer die Höhe wird automatisch vom Browser festgelegt, je nach Content (z.B. Text oder Bild). CSS siehe hier: [pref:t=44259&m=241611].
          Ja, wird es auch, aber anscheinendnimmt der Mozilla einen zu großen Rand an. Vielleicht kann man das mit Padding/Margin lösen. Ich hab es mir allerdings nicht genau angeschaut, und kann dir nicht genau sagen was der Fehler ist.

          1. Mal was zu den Texturen-Seiten: Ich persönlich habs lieber wenn sich solches Zeug in neuen Fenstern öffnet - Geschmackssache halt. Diese Seite enthält links oben ein Textur-Mapping-Beispiel, wichtig für 3D-Entwickler. Daneben einen Text in unterschiedlichen Farben (die 16 Standard-Windows-Farben) damit einen Kontrast-Eindruck hat, wichtig für z.B. Webseiten. Der Hintergrund dient dazu, zu zeigen ob die Textur auch wirklich nahtlos ist. Ganz unten ist die Textur eingerahmt zum direkten Downloaden.

          Ja, aber das ganze könnte man doch per SSI in deine Seite einbinden, dann wäre das IMHO viel übersichtlicher.

          1. Die Lizenzhinweise schreibe ich noch mit dazu (es gibt übrigens keine).

          Ich würde zumindest dafür sorgen, dass niemand dich zwingen kann, dass du die Texturen wieder von der Seite nimmst, weil er auf einmal das Recht an diesen hat. Ich hab zwar keine Ahnung ob das möglich ist, aber ich halte es für möglich.

          Grüße Andres Freund

          --
          ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|
          1. Hi!

            Also das mit den Lizenzvereinbarungen mach ich auf jedenfall noch!

            Viele Grüsse, Markus

  2. N'abend,

    Ich habe heute meine komplett überarbeitete HP mit neuem Design und jeder Menge neuem Content veröffentlicht: Die Texturen Galerie unter http://texturen.vrmlwelt.de/ oder http://www.vrmlwelt.de/texturen/.

    Das Design ist - wie immer - Geschmackssache, ich persönlich mag diese vielen 3D-Effekte nicht. Inhaltlich - soweit ich es um die Uhrzeit und dem Alkoholpegel erfassen konnte - two thumbs up! Die Texturen sind wirklich for free? Ich werde mich zu christlicher Tageszeit mal in Ruhe durchklicken, finde bestimmt die ein oder andere Idee für meine Projekte.

    mfg Siechfred

    --
    Opinions are like assholes: everybody has one.
    ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}
    1. Moin!

      Ja sicher sind die free. Und zwar komplett lizenzfrei. Du kannst sie verwenden wie du willst, musst auch nichts in den Credits erwähnen - kannst aber ;)

      Gruss, Markus

  3. hallo Markus,

    Ich habe heute meine komplett überarbeitete HP mit neuem Design und jeder Menge neuem Content veröffentlicht: Die Texturen Galerie unter http://texturen.vrmlwelt.de/ oder http://www.vrmlwelt.de/texturen/.

    Da du ja nicht zum erstenmal postest, wäre es besser gewesen, du hättest doch endlich die FAQ gelesen und gelernt, wie man hier im Forum anklickbare links schreibt.

    Wäre schön wenn ihr einen Blick drauf werfen und eventuell Kritik geben würdet.

    Ich habe geblickt und geworfen ... So langsam wirds ja was. Fehler aus früheren Entwürfen sind weitestgehend beseitigt, nur deine CSS-Dateien sind noch nicht vollständig "ausgereizt"  -  das heißt, du hast für Tabellenzellen immer noch im HTML-Code Hintergrundbilder angegeben, was du konsequenterweise doch lieber per CSS machen solltest.

    Sonst ist kaum mehr etwas daran auszusetzen. Seit der letzten Fassung, die du hier vorgestellt hattest, hast du einen erheblichen "Sprung nach vorne" gemacht. Jetzt kann man allenfalls noch über die "Ästhetik" debattieren und über die Inhalte (und Inhalte hast du ja im Gegensatz zu manchen anderen Seiten, die hier vorgestellt werden). Technisch gibt es kaum noch etwas. Allerdings sagt dir der W3C-Validator, daß noch _eine_ entscheidende Zeile fehlt, warum hast du den nicht _vor_ deinem posting befragt?

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hi!

      1. Ich hab doch den Link ins URL-Feld eingegeben. Ich dachte das reicht. Die anderen Adressen habe ich nur der Vollständigkeit halber erwähnt.

      2. Ja ich weiss :( Ich konnte es mir bis heute aber nicht angewöhnen. Verzeit mir!

      3. Hubs, ganz vergessen. Füge ich noch ein, dank SSI ist das ja kein Problem.

      Danke für deine Kritik!

      Gruss, Markus

  4. Hallo Markus,

    Kontakt: eMail schreibt man nach Duden E-Mail und das Impressum ist nach dem Teledienstgesetz ein gefundenes Fressen für Abmahnungsjäger. Dies würde ich noch komplettieren.

    Viele Grüße

    Martin

    1. Kontakt: eMail schreibt man nach Duden E-Mail und das Impressum ist nach dem Teledienstgesetz ein gefundenes Fressen für Abmahnungsjäger.

      In diesem Zusammenhang sicherlich interessant: http://www.digi-info.de/de/netlaw/webimpressum/index.php

      Gruß,

      MI

      --
      : Michael Jendryschik : michael@jendryschik.de  :  http://jendryschik.de/ :
      : Einführung in XHTML, CSS und Webdesign  :  http://jendryschik.de/wsdev/ :
      : Die Domain  http://best-of-netdigest.de  steht bei sedo.de zum Verkauf. :
      : http://www.sedo.de/search/showdetails.php3?keyword=best-of-netdigest.de :
      1. Cool danke!

    2. Hi!

      Ich weiss das man eMail als ''E-Mail'' schreibt, aber mir gefällt so wie vielen anderen auch, ''eMail'' einfach besser. Geschmackssache halt.

      Viele Grüsse, Markus

  5. Hallo,

    Mist, was soll ich jetzt sagen? Ich hab nichts gefunden, so was blödes ,-) Und dann habe ich es gleich als Lesezeichen aufgenommen, habe ich doch vorgestern erst den Unreal-Editor mal wieder rausgekramt, und da fehlen mir auch immer Texturen.

    Gut, einfach rund und gut.....

    Chräcker

    PS. doch was: das Logo past nicht wirklich zum restlichen, eher "angeglättetem" Design und ist auch so nicht der Überflieger. (geschmacksmeinung): und: ich kam nicht mit dem Homebutton zurück....

    1. Cool danke!

      Das Logo sollte einen guten Kontrast bieten, genauso wie die Raytracing-Seiten.

      Viele Grüsse, Markus