Hi,
Ich dachte immer die Höhe wird automatisch vom Browser festgelegt, je nach Content (z.B. Text oder Bild). CSS siehe hier: [pref:t=44259&m=241611].
Ja, wird es auch, aber anscheinendnimmt der Mozilla einen zu großen Rand an. Vielleicht kann man das mit Padding/Margin lösen. Ich hab es mir allerdings nicht genau angeschaut, und kann dir nicht genau sagen was der Fehler ist.
- Mal was zu den Texturen-Seiten: Ich persönlich habs lieber wenn sich solches Zeug in neuen Fenstern öffnet - Geschmackssache halt. Diese Seite enthält links oben ein Textur-Mapping-Beispiel, wichtig für 3D-Entwickler. Daneben einen Text in unterschiedlichen Farben (die 16 Standard-Windows-Farben) damit einen Kontrast-Eindruck hat, wichtig für z.B. Webseiten. Der Hintergrund dient dazu, zu zeigen ob die Textur auch wirklich nahtlos ist. Ganz unten ist die Textur eingerahmt zum direkten Downloaden.
Ja, aber das ganze könnte man doch per SSI in deine Seite einbinden, dann wäre das IMHO viel übersichtlicher.
- Die Lizenzhinweise schreibe ich noch mit dazu (es gibt übrigens keine).
Ich würde zumindest dafür sorgen, dass niemand dich zwingen kann, dass du die Texturen wieder von der Seite nimmst, weil er auf einmal das Recht an diesen hat. Ich hab zwar keine Ahnung ob das möglich ist, aber ich halte es für möglich.
Grüße Andres Freund
--
ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|
ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|