Lars: HTML Tabellenformatierung

Hallo,

ich habe bei folgendem HTML-Code Probleme:

<table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="764">
<tr><td width="140"><img height="16" width="140" src="html/marken1.gif" border="0"><br>
<table border="0" cellpadding="1" cellspacing="0" width="140">
<tr bgcolor="#006699"><td>
<table border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%"><tr bgcolor="#BDDAF3"><td>test</td></tr></table>
</td></tr></table>
<td>test</td></tr></table>

Folgende 2 Probleme habe ich (in Netscape OK, aber im IE nicht):
1. Die Tabelle unter der Grafik "html/marken1.gif" wird um einen Pixel nach rechts eingerückt angezeigt.
2. Die Tabelle soll einen andersfarbigen ("#006699") Aussenrand haben. Dieser wird oben und unten sowie links angezeigt; jedoch nichts rechts.

Vielen Dank für Eure Hilfe
MfG
Lars

  1. Hallo,

    Folgende 2 Probleme habe ich (in Netscape OK, aber im IE nicht):

    1. Die Tabelle unter der Grafik "html/marken1.gif" wird um einen Pixel nach rechts eingerückt angezeigt.

    Kann ich nicht nachvollziehen.
    Vielleicht hilft dir, wenn du deinen Code formatiert?
    <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" width="764">
     <tr>
      <td width="140"><img height="16" width="140" src="html/marken1.gif" border="0"><br>
       <table border="0" cellpadding="1" cellspacing="0" width="140">
        <tr bgcolor="#006699">
         <td>
          <table border="0" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%">
           <tr bgcolor="#BDDAF3">
            <td>test</td>
           </tr>
          </table>
         </td>
        </tr>
       </table>
      <!-- hier fehlt ein </td> -->
      <td>test</td>
     </tr>
    </table>

    1. Die Tabelle soll einen andersfarbigen ("#006699") Aussenrand haben. Dieser wird oben und unten sowie links angezeigt; jedoch nichts rechts.

    Bei mir schon, wobei ich mich frage, ob das nicht zu viel Aufwand für einen sehr kleinen Effekt sei?
    Warum formatierst du den Tabellenrahmen nicht mit CSS?

    Grüße
    Thomas

    1. Hallo Thomas,

      Vielen Dank!
      Hat sich geklärt, hatte einen Abstand in meiner css-Datei.
      Ich versuche aus Kompatibilätsgründen auf css-Formatierungen zu verzichten. Meinst Du, dass das falsch ist?

      MfG
      Lars

      1. Hallo Lars,

        Ich versuche aus Kompatibilätsgründen auf css-Formatierungen zu verzichten. Meinst Du, dass das falsch ist?

        Nur wenn es zu solchen Superkonstruktionen führt ;-)
        In deinem Beispiel, würde _ich_ eher in Kauf nehmen, dass mal das eine oder andere Browser keinen Rahmen anzeigt, als solchen Code warten zu müssen.
        Aber es ist deine Seite ;-)

        Grüße
        Thomas

      2. Moin!

        Ich versuche aus Kompatibilätsgründen auf css-Formatierungen zu verzichten. Meinst Du, dass das falsch ist?

        Kompatibilität mit wem?

        Du kannst heutzutage von zwei Dingen ausgehen:
        1. Grafische Browser können CSS.
        2. Ungrafische Browser und sonstige HTTP-Clients wie z.B. Suchmaschinen können kein CSS.

        Wenn du aufgrund irgendwelcher vermeintlicher Kompatibilitäten meinst, dein HTML unnütz aufblasen zu müssen, beeinträchtigt das sowohl die grafischen als auch die ungrafischen Browser, die mit dem zusätzlichen HTML irgendwie fertig werden müssen.

        Dabei ist das Schöne an CSS doch gerade, dass man die ganzen Formatierungsgeschichten (die ohnehin nur die grafischen Browser betreffen) wunderbar auslagern kann, und sich beim HTML größtenteils einfach auf vernünftige, für ungrafische Browser interessante, HTML-Auszeichnung konzentrieren kann.

        Am Ende profitieren alle Gruppen, weil die reine HTML-Seite kleiner wird (weniger Ladezeit), semantisch sinnvolle Auszeichnungen enthält (toll für Suchmaschinen) und die Formatierung (insbesondere Änderungen daran) schön zentral gehalten werden können.

        In diesem Sinne ist ein Festhalten an HTML-Formatierungen wirklich falsch.

        - Sven Rautenberg

        --
        Signatur oder nicht Signatur - das ist hier die Frage!