Marie: ü,ä,ö,ß in englische Zeichen umwandeln

Hallo,

kann mir jemand sagen, wie ich einen String, in dem ü,ä,ö,ß usw stehat - also die deutschen Sonderzeichen - in englisch taugliche Zeichen wie ue,ae,oe,ss usw. umwandeln kann?

Und das ganze auch wieder rückwärst?

Vielen lieben Dank,
Marie

  1. Ich machs immer mit Word oder Editor (suchen und ersetzen). ist übrigens auch rücktwärtz möglich. ;)

    --
    I wanna heal, I wanna feel. Something I belong.

    1. Hi,

      Ich machs immer mit Word oder Editor (suchen und ersetzen). ist übrigens auch rücktwärtz möglich. ;)

      Nein, rückwärts gehts nicht, da diese Buchstabenkombinationen auch an Stellen vorkommen, wo der Umlaut keinen Sinn hätte.

      Z.B. neue Ausstellung -> neü Außtellung

      cu,
      Andreas

      --
      Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
      http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
  2. Hallo,
    ich bin zwar Perler und kein PHPler, aber in PHp gibt es so etwas wie string.replace oder so. Suche danach.

    $xNeTworKx.

    --
    Mit Computern lösen wir Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.
  3. Moin,

    kann mir jemand sagen, wie ich einen String, in dem ü,ä,ö,ß usw stehat - also die deutschen Sonderzeichen - in englisch taugliche Zeichen wie ue,ae,oe,ss usw. umwandeln kann?

    Ersetzen ist mit str_replace() kein Problem. Das was du willst, sieht ungefähr so aus (ab PHP 4.0.5):

    $ersetzt = str_replace(Array("ä", "ü", "ö", "ß", "Ä", "Ü", "Ö"),
                           Array("ae","ue","oe","ss","Ae","Ue","Oe"),
                           $zuersetzen);

    Und das ganze auch wieder rückwärst?

    Diese Abbildung kannst du nicht eindeutig umkehren. Sonst würde zum Beispiel "euer" zu "eür" verkommen.

    --
    Henryk Plötz
    Grüße aus Berlin
    ~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
    ~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~
  4. Moin!

    kann mir jemand sagen, wie ich einen String, in dem ü,ä,ö,ß usw stehat - also die deutschen Sonderzeichen - in englisch taugliche Zeichen wie ue,ae,oe,ss usw. umwandeln kann?

    Umlaute sind eigentlich ziemlich englischtauglich - oder meinst du etwas anderes?

    Und das ganze auch wieder rückwärst?

    Das ist unmöglich! Es gibt ja schließlich auch die echte Zeichenfolge ae, oe, ue oder ss in Worten, die _keine_ Umlaute waren. Insbesondere seit der neuen deutschen Rechtschreibung gibts nahezu kein ß mehr, sondern nur noch ss - das willst du garantiert nicht grundsätzlich zurückwandeln. Auch eine Wandlung des ß in "sz" wäre keine gute Idee - oder willst du aus "szenischer Darstellung" eine "ßenische Darstellung" machen. Oder aus "Tabuerlass" (was auch immer das sein mag) einen "Tabürlass"?

    - Sven Rautenberg

    --
    Signatur oder nicht Signatur - das ist hier die Frage!
    1. Hi Sven!

      Und das ganze auch wieder rückwärst?

      Das ist unmöglich! Es gibt ja schließlich auch die echte Zeichenfolge ae, oe, ue oder ss in Worten, die _keine_ Umlaute waren.

      Wie wärs denn mit

      M<!--Umlaut:start -->ue<!--Umlaut:ende -->ller

      ;-)

      Grüß
      eAndreas

      1. Hi,

        M<!--Umlaut:start -->ue<!--Umlaut:ende -->ller

        Ich könnte mir vorstellen, daß das beim Wordwrapping z.B: in td zu Fehlern führen könnte:

        M<!--Umlaut:start -->
        ue<!--Umlaut:ende -->ller

        oder

        M
        <!--Umlaut:start -->ue<!--Umlaut:ende -->ller

        oder ähnliches...

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
        1. Hallo,

          Ich könnte mir vorstellen, daß das beim Wordwrapping z.B: in td zu Fehlern führen könnte:

          Sollte eigentlich nicht passieren, da da kein Leerzeichen ist.
          Bei ab<b>cd</b>ef passiert das ja auch nicht.

          Grüße

          Daniel

          1. Hi,

            Ich könnte mir vorstellen, daß das beim Wordwrapping z.B: in td zu Fehlern führen könnte:
            Sollte eigentlich nicht passieren, da da kein Leerzeichen ist.
            Bei ab<b>cd</b>ef passiert das ja auch nicht.

            Sicher, daß das bei Deinem Beispiel nie passiert, in allen Browsern, in allen Situationen?
            Außerdem sprach ich ja explizit von _Fehlern_!

            cu,
            Andreas

            --
            Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
            http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/