mr.knoss: automatisches Popup schließen

Hallo, ich habe mich schon im Web wundgesucht, finde aber einfach keine Lösung für mein Problem...
Also: Ich habe bei www.dot.tk eine kostenlose .tk Domain eingerichtet (www.pornsunited.tk). Wenn man diese Seite nun im Browser lädt, poppt automatisch ein Werbe-Popup von www.dot.tk auf, und zwar erst, nachdem meine Seite komplett geladen ist. Das Popup ist danach das aktive Fenster, meine eigentliche Seite ist inaktiv.
Besteht eine Möglichkeit, dieses Popup zu schließen? Noch besser wäre natürlich eine Möglichkeit, das Aufpoppen von vorn herein im Quellcode meiner Startseite zu verhindern. Meine Seite wird ja vorm Aufpoppen komplett geladen, also könnte ein dort untergebrachtes Script das Popup beeinflussen.

Vielen Dank schon mal an alle, die sich meines Problems annehmen.
mfg Jörg

  1. Sup!

    Es ist ein ständiger Kampf zwischen Popup-Programmierern und Popup-Bekämpfern...

    Da das Popup zum Vertrag zwischen Dir und dot.tk gehört, wäre es illegal, es zu verhindern, darum kann und will ich Dir nicht helfen.
    Es würde wohl sowieso nicht zu verhindern sein - schließlich kontrolliert der Provider letzen Endes den Quellcode und könnte Deinen Gegen-Code wieder rauswerfen.

    Gruesse,

    Bio

    --
    Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!
    sh:( fo:) ch:] rl:} br:> n4:& ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:) ls:]
    1. Über die rechtliche Komponente habe ich auch schon gegrübelt. Allerdings: Die Popup-Methode wurde weder im Anmeldevorgang der tk-Domain noch in den AGBs von dot.tk angekündigt, daher halte ich mein Vorhaben nur für begrenzt illegal...
      Das Risiko, dass dot.tk meinen "Gegen-Code" wieder rauswirft, würde ich gern in Kauf nehmen; abgesehen davon bin ich auch grundsätzlich, unabhängig vom konkreten Fall, an der Lösung eines derartigen Problems interessiert.

      Gruß, mr.knoss

  2. Hi,

    Also: Ich habe bei www.dot.tk eine kostenlose .tk Domain eingerichtet

    du irrst. Das PopUp ist der Preis.

    Besteht eine Möglichkeit, dieses Popup zu schließen?

    Wie sieht der Code aus, der es öffnet?

    Noch besser wäre natürlich eine Möglichkeit, das Aufpoppen von vorn herein im Quellcode meiner Startseite zu verhindern.

    Ein Browser interpretiert nichts, was zwischen <!-- und --> steht.

    Meine Seite wird ja vorm Aufpoppen komplett geladen, also könnte ein dort untergebrachtes Script das Popup beeinflussen.

    Könnte, muss aber nicht.

    Solltest du eine Möglichkeit finden und diese einsetzen, besteht die Gefahr, dass dich jemand "anzündet", der hier mitliest. Sei dir dessen bewusst und besorge dir besser ordentlichen Speicherplatz um kleines Geld.

    Grüße,
     Roland

    --
    http://www.fu2k.org/alex/css/layouts/3Col_OrderedAbsolute.mhtml
    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
    ss:| zu:} ls:} fo:} de:> va:} ch:| sh:) n4:& rl:| br:< js:{ ie:{ fl:{ mo:|
  3. Hallo Jörg,

    Also: Ich habe bei www.dot.tk eine kostenlose .tk Domain

    nur mal eine Frage am Rande - für was steht eigentlich "tk"?

    Wenn man diese Seite nun im Browser lädt, poppt automatisch ein Werbe-Popup von www.dot.tk auf,

    IE? dann besorg dir einen Browser. In http://www.opera.com/ und http://www.mozilla.org/ kann man das abschalten...

    Besteht eine Möglichkeit, dieses Popup zu schließen?

    sicher - die Dinger haben meist oben rechts eine kleines Feld, auf dem ein X drauf ist :-) *scnr*

    Noch besser wäre natürlich eine Möglichkeit, das Aufpoppen von vorn herein im Quellcode meiner Startseite zu verhindern.

    entweder nimmst du das so hin, oder du suchst dir einen kostenpflichtigen Provider...

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    1. Hi Tobias

      Also: Ich habe bei www.dot.tk eine kostenlose .tk Domain
      nur mal eine Frage am Rande - für was steht eigentlich "tk"?

      Tokelau. Ist ein "Neuseeländisches abhängiges Gebiet" mit ca. 1500 Einwohner und einer Fläche von 10 km². Tokelau besteht aus den Atollen Atafu, Nukunonu, Fakaofo und liegt ca. 172° östlicher Länge und 9° südlicher Breite. Tokelau wird bei weiterer globaler Erwärmung laut einem Bericht aus dem jahre 1989 im 21. Jahrhundert im Meer versinken.

      Schöne Grüße

      Johannes

      --
      Stop bushism
      ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:|
      Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html