Hi,
<meta http-equiv="imagetoolbar" content="false">
Ist das auch HTML Standard?
es hat mit HTML nichts, in Worten: nichts zu tun. "http-equiv" steht für "HTTP-äquivalent", d.h. hier wird ein HTTP-Header simuliert.
RFC 2616 (http://www.ietf.org/rfc/rfc2616.txt) definiert keinen "Imagetoolbar"-Header. Das heißt, wie bei Microsoft üblich wird hier bewusst der Standard mit Füßen getreten. Der *technische* Standard, nicht etwa nur eine Konvention.
Und darf man das auch bei der strict-Variante nehmen?
HTML definiert, wie Du http://www.w3.org/TR/html401/struct/global.html#adef-http-equiv entnehmen kannst, für das http-equiv-Attribut keine Tokens. Alles, was ein gültiger "name" ist, darf darin stehen. Wie gesagt ist dies von HTTP unabhängig.
Ich finde dieses Toolbar-Ausschalten nämlich nirgends auf den SELFHTML-Seiten.
Das ist auch was absolut willkürliches von Microsoft.
Cheatah
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes