Pino: javascript-menü / noscript

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe in einem Frame eine Menü mit Javascript gemacht. Dies ist in einer Tabelle eingebaut. Zu sehen unter http://www.atag24.de/menue.htm

Jetzt würde ich gerne dazu noch eine Version machen, die ohne Javascript auskommt. Ich habe also das komplette Menü nochmal in html gebaut und das soll dann in diesem Frame erscheinen. Bedeutet also, das die komplette Tabelle wegfällt und stattdessen eine andere angezeigt wird (die mit dem html-Menü).

Wie kann man sowas am besten machen? Ich habe schonmal überlegt, die komplette Tabelle mit dem Java-Menü in ein anderes File auszulagern und per <script src..) aufzurufen und dann die andere Tabelle in den <noscript> Bereich zu schreiben. Aber das klappt irgendwie nicht.

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

Euer Pino!

  1. hi

    Wie kann man sowas am besten machen? Ich habe schonmal überlegt, die komplette Tabelle mit dem Java-Menü in ein anderes File auszulagern und per <script src..) aufzurufen und dann die andere Tabelle in den <noscript> Bereich zu schreiben. Aber das klappt irgendwie nicht.

    wenn du die tabelle mit auslagern willst, dann mußt du diese natürlich auch mit javascript schreiben.

    document.write wäre da dein freund

    dann müsste dein ansatz klappen

    so long
    ole
    (8-)>

    --
    Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
    Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
    sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls: js:|
    If you can't beat 'em...eat 'em !
    1. Hallo,

      das habe ich mal versucht aber ich glaube meine syntax stimmt nicht so ganz. Ich habe folgendes gemacht:

      im file menue2.htm rufe ich das navi.js auf: <script src="js/navi.js"></script>

      Und darin habe ich dann stehen:

      document.writeln('<table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" height="120">
        <tr>
          <td height="94" width="377">
            <script language="JavaScript1.2" src="menu.js"></script>
            <table width="377" border="0" height="50" cellpadding="0" cellspacing="0">
              <tr>
                <td><div align="right"><img src="../images/head_tab_1.gif" width="210" height="50"></div></td>
              </tr>
            </table>
          </td>
          <td height="94"> <table width="100%" border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" height="50">
              <tr>
                <td><a href="../start.htm" target="mainFrame"><img src="../images/head_tab_2.gif" width="370" height="50" border="0"></a></td>
              </tr>
            </table> </td>
        </tr>
        <tr>
          <td width="377" height="15"></td>
          <td height="15" background="../images/menue_bar.jpg"></td>
        </tr>
      </table>');

      Aber damit klappt´s leider nicht. Hab ich was übersehen?

      Danke!

      Pino

      hi

      Wie kann man sowas am besten machen? Ich habe schonmal überlegt, die komplette Tabelle mit dem Java-Menü in ein anderes File auszulagern und per <script src..) aufzurufen und dann die andere Tabelle in den <noscript> Bereich zu schreiben. Aber das klappt irgendwie nicht.

      wenn du die tabelle mit auslagern willst, dann mußt du diese natürlich auch mit javascript schreiben.

      document.write wäre da dein freund

      dann müsste dein ansatz klappen

      so long
      ole
      (8-)>

      1. hi

        document.writeln

        es gibt einen kleinen, aber feinen unterschied zwischen document.write (http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/document.htm#write) und document.writeln (http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/document.htm#writeln)

        ferner solltest du darauf achten einige sonderzeichen zu maskieren, damit javascript diese nicht interpretiert. (auch dazu steht etwas in selfhtml, nur finde ich leider grade die seite nciht *grummel*)

        so long
        ole
        (8-)>
        --
        Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
        Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...

        sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls: js:|

        If you can't beat 'em...eat 'em !