Daniel: Tabelle

Guten Abend,

habe eine Frage zu Tabellen:
Ich habe ein größeres Bild auf meiner homepage die ich gerade erstelle und habe diese wegen der Ladezeit in 4 Teile zerschnitten und mittels einer Tabelle wieder zusammengefügt. Im IE funktioniert das einwandfrei, aber der NN zeigt zwischen den Zeilen den Hintergrund an.

Das muss doch irgendwie gehen, dass dieser nicht mehr angezeigt wird.

Kann mir jemand helfen.

Gruß Daniel

  1. Moin!

    Das muss doch irgendwie gehen, dass dieser nicht mehr angezeigt wird.

    <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">

    - Sven Rautenberg

    --
    Signatur oder nicht Signatur - das ist hier die Frage!
    1. Hallo,

      <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">

      Hab ich so gemacht, funktioniert ja im IE aber nicht im NN 7.

      Gruß Daniel

      1. Moin!

        <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">

        Hab ich so gemacht, funktioniert ja im IE aber nicht im NN 7.

        Dann fehlt noch das:

        <td><img></td> - so ists richtig

        <td>
          <img>
        </td>
          - so ists falsch. Keine Leerzeichen oder Zeilenumbrüche zwischen <td> und <img>.

        - Sven Rautenberg

        --
        Signatur oder nicht Signatur - das ist hier die Frage!
        1. Hallo,
          unten mein Quelltext, des funktioniert nicht:

          <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
          <tr>
          <td><img src="images/team_1.jpg" width="101" height="75"></td>
          <td><img src="images/team_2.jpg" width="101" height="75"></td>
          </tr>
          <tr>
          <td><img src="images/team_3.jpg" width="101" height="75"></td>
          <td><img src="images/team_4.jpg" width="101" height="75"></td>
          </tr>
          </table>
          (Orginaldarstellung)

          Kann es vielleicht daran liegen, dass ich zwei Tabellen ineinander verschachtelt habe, obige Tabelle befindet sich in einer Zelle der äußeren Tabelle?

          Gruß Daniel

          1. Kann es vielleicht daran liegen, dass ich zwei Tabellen ineinander verschachtelt habe, obige Tabelle befindet sich in einer Zelle der äußeren Tabelle?

            Wie breit ist die äussere Tabelle? Grösser als 404 Pixel (4x101)? Wenn ja, wird vielleicht die innere Tabelle auf diese Grösse gestreckt, da du bei dieser keine Breitenangabe gemacht hast.

            Vielleicht klappt's mit:

            <table width="404" ...>

            1. Guten Morgen,

              Vielleicht klappt's mit:

              <table width="404" ...>

              Nein, die Tabelle ist ja auch nur 202 breit. Tut aber trotzdem nicht. Ich glaube mittlerweile, das der NN 7 standardmäßig nach einer Zeile einfach so ca. 5px Platz lässt.

              1. hi

                Nein, die Tabelle ist ja auch nur 202 breit. Tut aber trotzdem nicht. Ich glaube mittlerweile, das der NN 7 standardmäßig nach einer Zeile einfach so ca. 5px Platz lässt.

                das ist eine gewagte these.
                ich denke eher, das es daran liegt, das deine bilder nicht ein vielfaches der line-heigth hoch sind (siehe Posting von MudGuard) und somit der browser den überschüssigen platz anzeigt, da er ja nicht weiss das die zeile zu ende ist.
                in einigen fällen hilft ein <br> hinter dem img.

                was deinen images auch noch fehlt: border="0"

                so long
                ole
                (8-)>

                --
                Die Summe aller menschlichen Intelligenz ist eine Konstante.
                Das Problem ist das Bevölkerungswachtum...
                sh:( fo:) ch:| rl:° br:& n4:° ie:% mo:} va:| de:] zu:| fl:( ss:) ls: js:|
                If you can't beat 'em...eat 'em !
  2. Hi,

    Ich habe ein größeres Bild auf meiner homepage die ich gerade erstelle und habe diese wegen der Ladezeit in 4 Teile zerschnitten

    Verringert die sich dadurch wirklich?

    und mittels einer Tabelle wieder zusammengefügt. Im IE funktioniert das einwandfrei, aber der NN zeigt zwischen den Zeilen den Hintergrund an.

    Setze die line-height für die td auf ein passendes Maß
    Setze das vertical-align für das Bild auf einen passenden Wert.

    Und guck das nächste Mal ins Archiv, das steht schon einige Male drin.

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
    1. Moin!

      Setze die line-height für die td auf ein passendes Maß
      Setze das vertical-align für das Bild auf einen passenden Wert.

      Die line-height ist uninteressant, aber das vertical-align ist wichtig! Ganz entscheidend wichtig.

      Es steht standardmäßig auf "baseline", es muß aber auf "bottom" gesetzt werden.

      Also in CSS:
      td { vertical-align:bottom; }

      Und guck das nächste Mal ins Archiv, das steht schon einige Male drin.

      In der Tat...

      - Sven Rautenberg

      --
      Signatur oder nicht Signatur - das ist hier die Frage!
      1. Hi,

        Die line-height ist uninteressant, aber das vertical-align ist wichtig! Ganz entscheidend wichtig.

        Nicht ganz. Wenn die line-height höher ist als das Bild, gibt es u.U. auch mit vertical-align:bottom eine Lücke,
        dann aber über dem Bild...

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
  3. Hallo Daniel,

    Du kannst Dir ja mal dieses Freeware-Tool anschauen. Damit kannst Du Bilder beliebig splitten. Das Programm zerteilt das Bild für Dich und generiert den HTML-Code. Ich hab leider meinen Laptop nicht da sonst würde ich mir den generierten Code mal kurz anschauen. Ich glaube aber dass dabei auch eine Tabelle verwendet wird. Das Installationsprog. sind ca. 600-700 kb.

    http://www.thecastle.com/software.html#splitimage

    Ciao
    Thomas Grötzner

    --
    Signatur? Was ist das?