Hi
Vielleicht sollte ich es einfach probieren...allerdings müsste ich ja bestimmt die php.ini zB. und vielleicht auch andere Konfigurationsdateien vorher anpassen. Auf was müsste ich alles achten?
hm also da wäre zum einen schonmal die php.ini ;) dort aufjedenfall das tmp auf ein verzeichniss ändern was es auf jeden fall in jeder windows umgebung geben muss. dasselbe gilt natürlich auch für die httpd.conf des Indianers dort error_log und access_log ändern.
Was ich in letzter Zeit vermehrt mitbekommen hab isdas bei nem WAMP und aufruf der Seiten von localhost aus, die files "verändert" werden. ka woran das liegt aber jedesmal wen ich mitm Laptop den Ultraedit aufhab und die scripte die da drinne geladen sind im IE oder Mozilla teste, meckert UE das die files von ner anderen Anwendung geändert wurden. K.a. wiso des so is aber eventl. braucht der Windows Indianer ja schreibrechte auf die files was bei ner CD nich gegeben ist
cu thoralf