Thomas: css in externer Datei funktioniert nicht korrekt für Links

Hallo,

ich habe ein Problem, zu dem ich schon sämtliche Variationen ausprobiert und sowohl mein html-Buch als auch SelfHTML mir nicht weiterhelfen konnten:

Ich habe die Stylesheet-Definitionen für die Links einer Webpage in eine externe css-Datei geschrieben. Das Problem tritt nur bei den Links auf, deren Style habe ich definiert mit der üblichen Abfolge link, visited und hover.

Wenn ich diese Style-Definitionen im Header der Webpage selbst unterbringe, klappt alles wunderbar! Sobald ich aber im Header der Webpage auf die css-Datei mit
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/styles1.css">
verlinke, klappen nur noch visited und hover! Konkret heißt das, daß der Link, solange er nicht angeklickt wurde und die Maus nicht drüber steht, nicht gemäß der Style-Angaben formattiert ist (fett, arial, text-decoration:none etc.), sondern als normaler Link ohne jede Stye-Angabe erscheint.

Kann mir jemand hier weiterhelfen?
Wäre super.

Vielen Dank
Thomas

  1. Bitte senden Sie einen Beispiellink sonst kann ich ihnen nicht helfen.
    Gruss

    1. Bitte senden Sie einen Beispiellink sonst kann ich ihnen nicht helfen.

      Hi,

      in der Webpage steht im Header:
      <link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/styles1.css">

      Und ein Link sieht dort so aus:
      <a class="themen_link" href="zukunft.html">Zukunft</a>

      In der css-Datei steht:

      <style type="text/css">
      a.themen_link:link
      {
      color:#0000ff;
      font-family:arial;
      font-size:12pt;
      font-weight:bold;
      text-decoration:none;
      }
      a.themen_link:visited
      {
      color:#00ff00;
      font-family:arial;
      font-size:12pt;
      font-weight:bold;
      text-decoration:none;
      }
      a.themen_link:hover
      {
      color:#0000ff;
      font-family:arial;
      font-size:12pt;
      font-weight:bold;
      text-decoration:underline;
      }
      </style>

      Getestet hab eich übrigens mit Mozilla 1.3 und IE 5.5.

      Gruß
      Thomas

      1. Haben Sie denn schon
        <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/css/styles1.css">
        versucht?

      2. Hi,

        in der Webpage steht im Header:
        <link rel="stylesheet" type="text/css" href="css/styles1.css">

        Stimmt der Pfad?

        <a class="themen_link" href="zukunft.html">Zukunft</a>
        In der css-Datei steht:

        <style type="text/css">

        Eine CSS-Datei heißt CSS-Datei, weil in der CSS-Datei CSS drin ist.
        HTML hat in einer CSS-Datei nichts verloren.

        a.themen_link:link
        {
        color:#0000ff;
        font-family:arial;

        Hier sollte noch eine generische Schrift hin.

        font-size:12pt;

        pt ist für die Bildschirmdarstellung nicht so richtig geeignet (wenn man überhaupt Schriftgrößenangaben braucht...)

        font-weight:bold;
        text-decoration:none;
        }

        a.themen_link:visited
        {
        color:#00ff00;
        font-family:arial;
        font-size:12pt;

        s.o. für die 2

        font-weight:bold;
        text-decoration:none;
        }
        a.themen_link:hover
        {
        color:#0000ff;
        font-family:arial;
        font-size:12pt;
        font-weight:bold;
        text-decoration:underline;
        }
        </style>

        S.o. bzgl. HTML

        Ach ja, steht vielleicht noch ne ältere Variante der Datei im Browsercache?

        cu,
        Andreas

        --
        Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
        http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
        1. Hallo Andreas, hallo Norbert,

          vielen Dank für eure Antworten!

          Es geht jetzt und die Lösung war noch einfacher, als ich es erwartet hatte (ist ja meistens so, bin noch nicht der Riesenprofi, was html etc. angeht)!

          Die Lösung war, daß in der Tat die Angabe
          <style type="text/css">
          nichts in der css-Datei verloren hatte.

          Wieder mal ein Fehler im meinem Buch "easy Webdesign" von Dieter Rottermund, nach dem ich mich richte und das ich mit selfHTML abklopfe, aber das hätte ich nun wirklich nicht erwartet.

          Danke und Gruß :-))
          Thomas