Frage zu Formularen
Thomas
- html
0 norbert =:-)0 Thomas0 norbert =:-)0 Thomas
Hallo zusammen,
folgendes Problem ist mir gerade aufgefallen:
eine HTML-Seite beinhaltet ein Formular, dessen Input-Elemente via DB-Abfrage gefüllt werden. Ändere ich diese Werte, so erwarte ich doch bei einem Reload der Seite (also eigentlich kein Abschicken des Formulars!) die korrekten aus der DB geholten Werte ind den Input-Feldern.
Dem ist aber nicht so; alle geänderten Werte bleiben auch geändert!? Ein Neuladen der Seite über die Adressleiste des Browser hingegen bringt das "gewünschte" Ergebnis!?
Weiss hier jemand einen Rat?
Vielen Dank im voraus
Thomas
Hallo Thomas!
Ich würde mal spontan auf die Einstellungen deines Browsers tippen ...
mfg
norbert =:-)
Welche Einstellungen sollen das denn sein?
Und wo bitte besteht denn ein Unterschied zwischen einem Reload (durch Kontextmenü via rechter Mausklick auf die Seite) und einem "Reload" durch Aktualisieren der Adressleiste des Browser (Focus in Adressleiste und ENTER)?
Thomas
Hallo Thomas!
Über die Eingeweide des Browsers darfst Du mich auch nicht fragen - ich habe nur selbst festgestellt, dass zB der IE bei entsprechender Einstellung (Extras - Internetoptionen - Temporäre Internetdateien - Einstellungen ...) bei Refresh auf die zwischengespeicherte lokale Kopie zugreift, während durch Enter in der Adresszeile tatsächlich die Seite nochmal vom Server geholt wird.
Warum und wieso - und ob das Sinn macht, kann ich Dir allerdings nicht sagen ...
mfg
norbert =:-)
Ich hab jetzt nochmal ein bischen mit dem Browser getestet( alle Caches auf 0 KB runtergeschraubt). Ich arbeite übrigens mit dem Mozilla; und ein Reload über den "Reload-Button" (plus gedrückter Umschalt-Taste) bringt mir dann doch die korrekten Daten. Scheint also wirklich ein Cache-Problem zu sein.
Trotzdem vielen Dank
Thomas