Jeena Paradies: Konqueror handelt per zufall?

Hallo ich bin ganz neu hier, ich bin auch nicht wirklich ein webdesigner, doch ich beschäftige mich damit, da ich die meiste Ahnung von denen in unserer Band habe, und unsere HP programmiere, und pflege, so gut ichs kann, also lacht mich nicht aus, wenn ich was falsch, umständlich, bzw. blöd gemacht habe.

Ich versuche irgendwie die HP so hinzukriegen, dass sie in den meisten Browsern so ähnlich wie möglich aussieht. Jetzt habe ich es schon hingekriegt, dass sie fast gleich im IE und im Mozilla aussieht, doch beim Konqueror bin ich manchmal am verzweifeln, und dazu kommt noch, dass man nirgendswo was dazu lesen kann.

Da es viele Leute gibt, die sich unsere HP von der Uni aus angucken, wo es dann halt, Linux gibt, währe es mir schon wichtig, dass das klappt.

Es gibt vor allem zwei sachen, die mich schon seit Wochen beschäftigen:

<img border="0" src="../images/linie3.gif" style="position:absolute; bottom:0px" width="2000" height="4">

Das funktioniert im IE, im NN, im Mozilla, und manchmal auch im Konqueror. Leider nur manchmal. Irgendwie sucht sich der Konqueror jedes mal selbst aus, wohin er dieses Bild hintut, aber nur in der höhe. Manchmal klappt es, dass es genau unten ist, aber meistens nicht.

auf einer anderen Seite habe ich:
<img border="0" src="../images/linie3.gif" style="position:absolute; top:0px" width="2000" height="4">
und das funktioniert tadellos.

Die Seite um die es sich handelt:

http://home.arcor.de/vivosomuertos/neu/Vivos-neu/index.htm

das obere und untere Frame. Aber wie gesagt, nicht lachen, oder böse sein, dass das nicht so dingsda konform ist, denn ich habe keine Ahnung von HTML, mache es aber wegen meiner Band.

Kann mir einer vieleicht sagen, wie ich das hinkriege?

  1. Hm jetzt habe ich nummer zwei vergessen.

    Wenn ich Flash einsetze, dann zeigt mir der Konqueror, auf der Seite vom Flashfilm, auf der er zum Fenster hinzeigt einen weißen Balken. Das machen die Anderen Browser nicht, wie kann ich das verhindern?

    das ist der Kode der Framedatei:

    ----------------------------------------------------
    <html>
    <head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
    <title>Vivos O Muertos</title>
    <meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 4.0">
    <meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document">
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="format.css">
    </head>
      <frameset rows="*,300,*" framespacing="0" border="0" frameborder="0">
       <frame name="oben" src="home/leer.htm" target="_self" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" noresize>
       <frameset cols="*,200">
        <frame name="main" src="home/main.htm" target="_self" scrolling="auto" noresize marginwidth="0" marginheight="0">
        <frame neme="menu" src="home/menu.htm" target="_self" marginwidth="0" marginheight="0" scrolling="no" noresize>
       </frameset>
       <frame name="unten" src="home/leer2.htm" target="_self" scrolling="no" marginwidth="0" marginheight="0" noresize>
       <noframes>
           Dein Browser kann diese Seite leider noch nicht anzeigen, ich arbeite daran...
    Jeena Paradies
       </noframes>
        </frameset>
    <frameset>
    </frameset>
    </html>
    ----------------------------------------------------
    HTML der Seite mit dem Flashfilm:
    ----------------------------------------------------
    <html>
    <head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=windows-1252">
    <meta name="GENERATOR" content="Microsoft FrontPage 4.0">
    <meta name="ProgId" content="FrontPage.Editor.Document">
    <title>Neue Seite 1</title>
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="format2.css">
    <base target="main">
    </head>
    <body>
    <object type="application/x-shockwave-flash" data="menu.swf"  height="300" width="200">
     <param name=movie value="menu.swf" />
     <p> </p>
     <p> </p>
      <div align="center">
      <center>
      <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
        <tr>
          <td><font face="Arial" size="1" color="#FFFFFF"><a href="news.htm">news</a></font></td>
          <td width="20"></td>
          <td><font face="Arial" size="1" color="#FFFFFF"><a href="members.htm">members</a></font></td>
        </tr>
        <tr>
          <td><font face="Arial" size="1" color="#FFFFFF"><a href="pictures.htm">pictures</a></font></td>
          <td width="20"></td>
          <td><font face="Arial" size="1" color="#FFFFFF"><a href="sondermuel.htm">sondermuel</a></font></td>
        </tr>
        <tr>
          <td><font face="Arial" size="1" color="#FFFFFF"><a href="merch.htm">merch</a></font></td>
          <td width="20"><font face="Arial" size="1" color="#FFFFFF"> </font></td>
          <td><font face="Arial" size="1" color="#FFFFFF"><a href="guestbuch.htm">guestbuch</a></font></td>
        </tr>
        <tr>
          <td><font face="Arial" size="1" color="#FFFFFF"><a href="info.htm">info</a></font></td>
          <td width="20"></td>
          <td><font face="Arial" size="1" color="#FFFFFF"><a href="dates.htm">dates</a></font></td>
        </tr>
        <tr>
          <td><font face="Arial" size="1" color="#FFFFFF"><a href="linx.htm">linx</a></font></td>
          <td width="20"></td>
          <td><font face="Arial" size="1" color="#FFFFFF"><a href="press.htm">press</a></font></td>
        </tr>
        <tr>
          <td><font face="Arial" size="1" color="#FFFFFF"><a href="sound.htm">sound</a></font></td>
          <td width="20"></td>
          <td></td>
        </tr>
      </table>
      </center>
    </div>
    </object>
    </body>
    </html>
    ----------------------------------------------------
    Aber auch, wenn ich dieses automatisch von Flash MX generierte Seite nehme, ist das so. wie kann ich das umgehen? Das sehe ich nämlich eigentlich nur auf meinen Seiten, und nie auf fremden, irgendwas macht ihr anders, aber was???

    Danke schon mal im vorraus, Jeena Paradies

  2. Ich habe jetzt eine total schlimme Seite erwartet.
    Sieht doch schick aus!

    1. Ich habe jetzt eine total schlimme Seite erwartet.
      Sieht doch schick aus!

      Naja, der Code ist aber bestimmt total überladen, und mit nichts konform, da ich Frontpage als Oberfläche benutze, und dann halt das was falsch angezeigt wird, versuche von Hand zu ändern, sehr oft mit Copy&Paste aus dem Forum hier.

  3. Hallo Jeena,

    <img border="0" src="../images/linie3.gif" style="position:absolute; bottom:0px" width="2000" height="4">

    Das funktioniert im IE, im NN, im Mozilla, und manchmal auch im Konqueror. Leider nur manchmal. Irgendwie sucht sich der Konqueror jedes mal selbst aus, wohin er dieses Bild hintut, aber nur in der höhe. Manchmal klappt es, dass es genau unten ist, aber meistens nicht.

    Warum setzt Du das Bild eigentlich nicht als Hintergrundbild? Erstens müßte es dann nicht 2000 Pixel breit sein (1 Pixel reicht) und zweitens hättest Du dann die ganzen Probleme nicht:

    Oberer Frame:

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
    <html>
    <head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    <title></title>
    <style type="text/css">
      background: #000 url(../images/linie3.gif) repeat-x fixed left bottom;
    </style>
    </head>
    <body>
    </body>
    </html>

    Unterer Frame:

    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
    <html>
    <head>
    <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
    <title></title>
    <style type="text/css">
      background: #000 url(../images/linie3.gif) repeat-x fixed left top;
    </style>
    </head>
    <body>
    </body>
    </html>

    denn ich habe keine Ahnung von HTML,

    Dann bist Du hier aber genau richtig. Folge einfach diesem Link: http://selfhtml.teamone.de/

    Viele Grüße,
    Christian

    --
    Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!
    1. Oh das geht? Hm stimmt, daran habe ich überhaupt nicht gedacht. Eigentlich hätte es mir einfallen müssen, als ich das Hintergrundbild für die mainpage gemacht habe. Hm hm hm.

      Ok das werde ich jetzt gleich umsetzen, und dann klappt es hoffentlich, und ich spare Downloadzeit, obwohl wenn es als gif abgespeichert ist, wirds doch ganz schön komprimiert, wenn es in gleicher Farbe ist oder? Ich machs trotzdem. Vielen dank erst mal.

      Folge einfach diesem Link: http://selfhtml.teamone.de/

      Jo mach ich doch schon lange, sonst würde meine Page immer noch so aussehen, wie die meiner ersten Band

      --> www.nothing5cents

      wenn ihr was zum lachen braucht ;-)

      1. gibt es eigentlich hier irgendwo eine Stelle, an der man schon vorher geschriebenes korrigieren kann?

        richtig wäre

        www.nothing5cents.de

        1. Hallo Jeena,

          gibt es eigentlich hier irgendwo eine Stelle, an der man schon vorher geschriebenes korrigieren kann?

          Nein, das ist auch so gewollt.

          Ach ja: da wir gerade beim korrigieren sind: http://home.arcor.de/vivosomuertos/neu/Vivos-neu/index.htm

          Viele Grüße,
          Christian

          --
          Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!
          1. Ach ja: da wir gerade beim korrigieren sind: http://home.arcor.de/vivosomuertos/neu/Vivos-neu/index.htm

            Jetzt war ich erst 3 minuten am überlegen, was du damit sagen willst, aber jetzt kann ich es auch

            http://www.nothing5cents.de :-)

            1. <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
              <html>
              <head>
              <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
              <title></title>
              <style type="text/css">
                background: #000 url(../images/linie3.gif) repeat-x fixed left bottom;
              </style>
              </head>
              <body>
              </body>
              </html>

              Äm irgendwie kapiere ich doch noch nicht so ganz, hab jetzt auch versucht einfach deines einzusetzen, doch äm bei mir kommt nur alles weiß? Hm,

              background: #000 url(../images/linie3.gif) repeat-x fixed left bottom;

              Ich hab das bisher immer nur so gesehen:

              { background-image:url('../images/linie3.gif');
                     background-repeat:no-repeat;
                     background-attachment:fixed;
                     background-color:#4F0023;       u.s.w....

              Jetzt bin ich überfordert, sorry

              man ich muss mich echt erst an einige sachen hier gewöhnen

              1. Hallo Jeena,

                Äm irgendwie kapiere ich doch noch nicht so ganz, hab jetzt auch versucht einfach deines einzusetzen, doch äm bei mir kommt nur alles weiß?

                Ich bin ein Idiot, da fehlt ja noch das body { } drum herum...

                background: #000 url(../images/linie3.gif) repeat-x fixed left bottom;

                Ich hab das bisher immer nur so gesehen:

                { background-image:url('../images/linie3.gif');
                       background-repeat:no-repeat;
                       background-attachment:fixed;
                       background-color:#4F0023;       u.s.w....

                Du kannst alle background-Eigenschaften auf einmal zu background zusammenfassen. Statt

                background: #000 url(../images/linie3.gif) repeat-x fixed left bottom;

                kannst Du auch

                background-color: #000;
                background-image: url(../images/linie3.gif);
                background-repeat: repeat-x;
                background-attachment: fixed;
                background-position: left bottom;

                schreiben. Siehe auch http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/hintergrund.htm#background

                Viele Grüße,
                Christian

                --
                Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!
                1. Oh man gibt es viel zu lernen, und ich stehe erst ganz ganz am anfang. Hm, Wenn ich doch nur die Zeit hätte, dann würde ich den ganzen Tag mit dem Computer rummachen. Bin jetzt total freudig aufgeregt :-) Irgendwie fühle ich mich wie am anfang einer Reise, bei der ich nicht so richtig weiß wo sie mich hinführt. 'Dankeschön

                  1. Wie sieht es denn mit meinerm anderen Problem aus? (das mif Flash) Kann mir da jemand einen Tipp geben?

                    und noch was, das vorher konnte ich ja durch ein Hintergrundbild umgehen, aber wie mache ich das da?  Ich wollte es eigentlich vermeiden da noch ein Extra Hintergrundbild auf den Server zu laden, welches mit dem Text bestückt ist, um es nur auf der einen Seite anzeigen zu lassen.
                    Aber der Konqueror will es anscheinend so haben, oder gibt es da irgendwo einen Fehler, den die anderen Browser großzügig übersehen?

                    <p style="position:absolute; bottom:0px" align="left" ><font face="Arial" color="#FFFFFF" size="4">support the
                      rock'n roll</font><font color="#FFFFFF" size="5"> </font><font face="Times New Roman" color="#FFFFFF" size="6">riots</font>

                    1. Habe ihn schon selbst gefunden. Das </p> hat gefehlt.

                    2. Hallo Jeena,

                      Wie sieht es denn mit meinerm anderen Problem aus? (das mif Flash) Kann mir da jemand einen Tipp geben?

                      Hmm. Dieser weiße Rand könnte ein Framerahmen sein. In Deinem Sourcecode entfernst Du den Rahmen ja auch nur fürs äußerste Frameset.

                      rock'n roll</font><font color="#FFFFFF" size="5"> </font><font face="Times New Roman" color="#FFFFFF" size="6">riots</font>

                      Dass <font> eigentlich nicht mehr verwendet werden sollte, ist Dir klar?

                      Viele Grüße,
                      Christian

                      --
                      Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!
                      1. Dass <font> eigentlich nicht mehr verwendet werden sollte, ist Dir klar?

                        Ne war mir nicht klar, äm das hat Frontpage so gemacht, und ich habs einfach so gelassen, wie währe es besser, bzw warum nicht?

                        Habs gerade verbessert, es war der Framerahmen. Hm die Anderen Browser haben das aber überhaupt nicht angezeigt. Was währe, wenn ich es so gewollt hätte? Dann hätte ich warscheinlich extra Framerahmen angeben müssen.

                        1. Hallo Jeena,

                          Ne war mir nicht klar, äm das hat Frontpage so gemacht, und ich habs einfach so gelassen, wie währe es besser, bzw warum nicht?

                          http://selfhtml.teamone.de/html/text/schrift.htm#art_groesse_farbe

                          Was jetzt nicht heißt, dass es sinnvoller ist, alles mit <span style="..."> vollzuschreiben; am besten, Du definierst in einer zentralen CSS-Datei die Formate und bindest diese dann auf den Seiten ein: http://selfhtml.teamone.de/css/intro.htm#sinn_und_zweck

                          Übrigens: Frontpage produziert so ziemlich den schlimmsten HTML-Code überhaupt. Ich rate daher davon ab, das Programm zu verwenden.

                          Was währe, wenn ich es so gewollt hätte? Dann hätte ich warscheinlich extra Framerahmen angeben müssen.

                          Vermutlich. Ich habe ewig nicht mehr mit Frames gearbeitet, daher kann ich nichts genaueres dazu sagen.

                          Vieel Grüße,
                          Christian

                          --
                          Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!
                          1. Also das mit der zentralen css datei mache ich schon, zwar erst seit dieser Version der HP aber immerhin bin ich dahintergestiegen, dass es die Arbeit ungemein vereinfacht, und alles sieht gleich aus.

                            Übrigens: Frontpage produziert so ziemlich den schlimmsten HTML-Code überhaupt. Ich rate daher davon ab, das Programm zu verwenden.

                            Das Problem ist, dass ich es halt schon hier habe, denn es war im Office Paket meiner Frau dabei. Und bisher bin ich einigermaßen damit zurechtgekommen.

                            Jetzt habe ich zu allem Übel auch noch Netscape 4.77 mit apt-get auf meinen Linuxrechner installiert, und da sieht die Seite echt bescheiden aus. Vor allem ist die meiste Schrift schwarz, nur Links werden einigermaßen gut angezeigt. Ich weiß aber nicht, ob ich lust dazu habe das auch noch hinzukriegen, da ich ja auch gelesen habe, dass netscape 4 css noch nicht so richtig unterstützt. Also da muss ich sagen sieht die alte Seite wo ich überall <font> drin hab, 1000x besser aus damit. Die Schrift ist zwar ein bischen komisch, da ich überall (damals noch unwissend) pt angaben verwendet habe, aber man kann alles lesen, und es sieht alles so wie ich es mit Frontpage konzipiert habe aus. Und es fällt auch auf dass der verdammt schnell ist.

      2. Hallo Jeena,

        obwohl wenn es als gif abgespeichert ist, wirds doch ganz schön komprimiert, wenn es in gleicher Farbe ist oder?

        Du wirst mit Sicherheit noch ein winziges bisschen rausholen können, allerdings wirklich nicht mehr viel, genau aus dem Grund. Ob Du Übertragungszeit sparst, wage ich zu bezweifeln, da bei jeder Anfrage sowieso schon mindestens 1 KB über die Leitung huscht. Die Graphik ist jetzt schon 141 Bytes groß, ich schätze, Du wirst sie auf 50-60 Bytes runterbekommen, allerdings bekommst Du dadurch keinen Geschwindigkeitsvorteil.

        Da fällt mir gerade ein: Eventuell kann es hilfreich sein, die Graphik vielleicht doch etwas größer zu lassen, so 40-100 Pixel breit, dann haben die Browser weniger zu rechnen, sie müssen die Graphik nicht so oft wiederholen.

        Viele Grüße,
        Christian

        --
        Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!
    2. <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
      <html>
      <head>
      <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
      <title></title>
      <style type="text/css">
        background: #000 url(../images/linie3.gif) repeat-x fixed left bottom;
      </style>
      </head>
      <body>
      </body>
      </html>

      Äm irgendwie kapiere ich doch noch nicht so ganz, hab jetzt auch versucht einfach deines einzusetzen, doch äm bei mir kommt nur alles weiß? Hm,

      background: #000 url(../images/linie3.gif) repeat-x fixed left bottom;

      Ich hab das bisher immer nur so gesehen:

      { background-image:url('../images/linie3.gif');
             background-repeat:no-repeat;
             background-attachment:fixed;
             background-color:#4F0023;       u.s.w....

      Jetzt bin ich überfordert, sorry