Also das mit der zentralen css datei mache ich schon, zwar erst seit dieser Version der HP aber immerhin bin ich dahintergestiegen, dass es die Arbeit ungemein vereinfacht, und alles sieht gleich aus.
Übrigens: Frontpage produziert so ziemlich den schlimmsten HTML-Code überhaupt. Ich rate daher davon ab, das Programm zu verwenden.
Das Problem ist, dass ich es halt schon hier habe, denn es war im Office Paket meiner Frau dabei. Und bisher bin ich einigermaßen damit zurechtgekommen.
Jetzt habe ich zu allem Übel auch noch Netscape 4.77 mit apt-get auf meinen Linuxrechner installiert, und da sieht die Seite echt bescheiden aus. Vor allem ist die meiste Schrift schwarz, nur Links werden einigermaßen gut angezeigt. Ich weiß aber nicht, ob ich lust dazu habe das auch noch hinzukriegen, da ich ja auch gelesen habe, dass netscape 4 css noch nicht so richtig unterstützt. Also da muss ich sagen sieht die alte Seite wo ich überall <font> drin hab, 1000x besser aus damit. Die Schrift ist zwar ein bischen komisch, da ich überall (damals noch unwissend) pt angaben verwendet habe, aber man kann alles lesen, und es sieht alles so wie ich es mit Frontpage konzipiert habe aus. Und es fällt auch auf dass der verdammt schnell ist.