Markus: Meta Refresh mit target-Angabe möglich?

Hallo,

habe eine Frage:

Kann man bei einer Meta Refresh Angabe,
also z.B. :

<meta http-equiv="refresh" content="0; URL=dateiname.htm">

ein Target angeben?

Also irgendwie target="_top" oder so?

Gruß,
Markus

  1. Hallo Markus!

    Nach meinem letzen Wissensstand nicht - lediglich mit JavaScript.

    Aber mich würde eine (Deine) mögliche Anwendung interessieren!

    • Automatisches Refresh in Frame2, solange Frame1 eine bestimmte Datei enthält? Dann einfach Frame2 refreshen!
    • Selbe Datei in neuem Fenster öffnen und refreshen?

    Bin schon neugierig...

    mfg

    norbert =:-)

    1. Hi Norbert,

      es geht darum:

      Ich bin dabei ein Administrationstool für eine Datenbank in PHP zu schreiben.

      Man soll nur Zugriff haben, wenn man sich korrekt mit Benutzername und Passwort angemeldet hat. (Über ein HTML-Formular)
      Die Oberfläche ist in Frames unterteilt.

      Versucht ein Benutzer direkt auf eine Seite der Anwendung zu gehen,
      ohne sich vorher korrekt einzuloggen, wird er automatisch zur Login-Seite geroutet.
      Dies funktioniert aber nur bei aktiviertem Javascript,
      da ich dabei überprüfe, ob der Benutzer die entsprechende Seite über einen Link der Oberfläche oder durch Eingabe in die Adresszeile des Browser aufgerufen hat. (document.referrer)

      Deshalb möchte ich den Benutzer einfach per meta refresh auf eine Seite umleiten, welche im sagt, dass er Javascript aktivieren soll,
      falls er Javascript deaktiviert hat.
      Diese soll aber nicht in einem Frame angezeigt werden, sondern immer im ganzen Browserfenster.

      Gruß,
      Markus

      Hallo Markus!

      Nach meinem letzen Wissensstand nicht - lediglich mit JavaScript.

      Aber mich würde eine (Deine) mögliche Anwendung interessieren!

      • Automatisches Refresh in Frame2, solange Frame1 eine bestimmte Datei enthält? Dann einfach Frame2 refreshen!
      • Selbe Datei in neuem Fenster öffnen und refreshen?

      Bin schon neugierig...

      mfg

      norbert =:-)

      1. Hallo Markus!

        Wenn man sich einloggen kann, verwendest Du wahrscheinlich Sessions - daher ist es auch kein Problem mit PHP auf die Loginseite zu verweisen (Location-Header) - alles andere außer htaccess wäre schwachsinn! Für diese Lösung benötigst Du auch kein JavaScript! Kleiner Tipp: Du musst auf JEDER Deiner Seiten abfragen, ob der Benutzer eingelogged ist (habe selbst gerade eine verschlüsselte Anwendung mit einigen Sicherheitskriterien erstellt).

        mfg

        norbert =:-)

      2. Hallo Markus,

        Versucht ein Benutzer direkt auf eine Seite der Anwendung zu gehen,
        ohne sich vorher korrekt einzuloggen, wird er automatisch zur Login-Seite geroutet.

        auf was basiert der Zugangsschutz?

        Dies funktioniert aber nur bei aktiviertem Javascript,

        das ist schlecht.

        da ich dabei überprüfe, ob der Benutzer die entsprechende Seite über einen Link der Oberfläche oder durch Eingabe in die Adresszeile des Browser aufgerufen hat. (document.referrer)

        ich nehme mal an, dass ich dann überhaupt nicht in dein Tool kommen würde, da mein Browser keinen referrer sendet - der referrer ist ungeignet um zu prüfen, ob ein User eingeloogt ist, da er beliebig fälschbar ist.

        Diese soll aber nicht in einem Frame angezeigt werden, sondern immer im ganzen Browserfenster.

        bei meta-refresh kann man kein target angeben, da http keine Fenster/Frames kennt.

        Hallo Markus!
        [...]

        ->http://learn.to/quote

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|