Philipp Hasenfratz: Counter ... wie?

Beitrag lesen

Halihallo Mario

Hm ... yo, muss ich wohl Kompromisse eingehen. Im Moment is der Counter zu kritisch, da er (IP == Pool || SID == Pool) && (Date == Heute)? checkt. Allerdings stammen die IPs, die PHP zurückliefert aus der Load-Farm vom Provider, kann man somit knicken, da die bei jedem Request anders sein kann.

Es gibt noch tausend andere Gründe, warum die IP nicht eindeutig ist... Load-Balancing
und Proxi-Server sind nur zwei davon.

Und nur SID + Datum ... hm ... müsst ich mal probieren ... sieht fast nach dem einzig aktzeptablen Weg aus ...

Woher kommt SID? - Aus dem Cookie? - Dann nein, erst auf Cookies testen, wenn du einen
empfängst, ist der Client identifiziert, wenn nicht, kommt erst das IP/UA-
Lookup/Fallback.

Wie meinst du das mit Hash-Fingerprint der Client-IP und UserAgent? Die richtige Client-IP bekomm ich ja nie, hab schon probiert ...

Reiners referenzierte Thread beantwortet's. Mit Hash-Fingerprint ist eine Methode
gemeint, um die Daten etwas zu reduzieren, anhand Browsertyp, -version, verwendetes
Betriebssystem, Farbauflösung und zu guter letzt auch der IP etc. etc. erstellst du
ein "Fingerabdruck" des Clients (leider, wie schon gesagt, nicht ganz so sicher, wie
der Fingerabdruck des Menschen :)), über diesen Fingerabdruck wird er später wieder-
erkannt (um nicht tausend Bytes pro Client zu speichern, erstellt mein oft eine 128bit
"Quersumme" davon, Hash genannt => MD5, CRC32, Alder32, SHA, ... z. B.).
Natürlich kriegst du nicht die richtige Client-IP, das ist aber auch nicht wichtig. Es
geht nur darum, dass man _möglichst_ eine IP und UserAgent-Informationen einem
Computer zuordnen kann und das _ist eben möglich_, nur mit sehr grossen Streuverlusten.

Meine Meinung: Lass es, denn es ist der Aufwand nicht wert, das für einen simplen
Counter? - Ich sage nein. Zudem, wenn du schon UniqueUsers (oder verwandte) Messen
möchtest, dann verlass dich doch einfach auf Cookies, einfach zu implementieren,
auf 0815-Otto-Normalverbraucher-Sites von Clients oft unterstützt, da Wissen um sie zu
deaktivieren nicht vorhanden und die Identifikation, falls Cookies unterstützt sind, ist
100% (naja, 99.999% für irgendwelche ScriptKiddies, die gerne Spass haben und die Cookies
bewusst fälschen).

Viele Grüsse

Philipp