Halihallo Reiner
Was mich daran stört ist, daß man zum schwarz-weiß sehen gedrängt wird.
Nun, da hast du recht. Wenn wir zusammen sprechen würden, würde es auch anders klingen,
jedoch muss man in einem Ort wie dem Forum oft mit den Augen der "anderen" sehen. Dort
ist oft ein simplifiziertes Weltbild festzustellen, welches man oft nur durch
Übertreibung und Schwarz-Weiss-Malerei wieder zurechtbiegen kann. Nun, das kann man sehen
wie man will, ich will jetzt nicht darüber streiten.
- ist das Ergebnis plausibel?,
ja-> wie groß ist der Fehler bzw. wo liegen Fehlerquellen und wie könnte man sie minimieren
nein-> was sollte grundsätzlich am Aufbau der Messmethode geändert werden
Signifikanz eines Ergebnisses > 5%, ja.
- was ist mit dem Ergebnis anzufangen?
Das ist eine schon rel. schwierige Frage, denn selbst wenn die erste Frage mit "ja" beantwortet worden ist, muß man im Hinterkopf haben, daß NICHTS ein 100%iges Abbild der Wirklichkeit darstellt, vielmehr ist es ein Modell. Ob man mit diesem Modell etwas anfangen kann, muß man von Fall zu Fall selbst entscheiden.
Validität: Wird wirklich das gemessen, was man messen will?
--> Bei Webstatistik ist der Sinn (so wie ich ihn sehe) einen gewissen Erfolg zu messen bzw. Probleme erkennen zu können.
Als triviales Beispiel möchte ich einmal anführen, daß man z.B. eine Werbung irgendwo geschaltet hat und nun sehen will, wieviel % über einen Link von dort auf die Webseite gelangen.
Ja, wobei dies wesentlich zuverlässiger festzustellen ist, als das Widererkennen des
Besuchers. Aber ich verstehe, was du sagen möchtest.
Wenn man nun aus ganz anderen Quellen (im Nachhinein?!) erfährt, daß der Verkauf eines Produktes x seit Schaltung der Werbung angezogen hat, so ist dies eine u.U. gute Möglichkeit einen Erfolg der Werbung zu "messen". Das ist zwar u.U. nicht immer ganz so offensichtlich, wie ich das jetzt darstelle, aber ich kenne kein anderes Medium, wo das auch nur annähernd so gut funktioniert.
Ja, ich komme ja selber aus der Branche (Internet-Werbung), da kann ich dir nur recht
geben!
Viele Grüsse
Philipp
PS: Mei, du hast ja RECHT Reiner! :-))