Markus: Formularfeld

Hi Leute!

Wie kann ich die eingegebenen Begriffe in einem Suchformularfeld speichern bzw feststellen.

Möchte die Begriffe die die User gesucht bzw. ins Suchformularfeld eingegeben haben irgendwie wissen.

Wie kann ich das machen?

Danke

PS: Über den Submit Button wird in einer Datenbank gesucht und das Ergebnis geliefert.

MFG
Markus

  1. Hi Markus,

    warum speicherst Du den/die Suchbegriff(e) nicht einfach vor oder nach der Suche in einer Datenbank / Datei?

    Ciao
    Andreas

    1. Hi Markus,

      warum speicherst Du den/die Suchbegriff(e) nicht einfach vor oder nach der Suche in einer Datenbank / Datei?

      Ciao
      Andreas

      Hi Markus...

      Das selbe hätt ich dir auch vorgeschlagen.... einfach die eingegebenen Begriffe in ne Textdatei speichern... Ist glaub ich die einfachste Lösung....

      gruß
      Dave

      --
      Der Pesimist sagt das Glas ist halbvoll ..  der Optimist sagt das Glas ist halb leer ..  und der Ingenieur sagt das Glas ist doppelt so groß als benötigt !!!!
      1. Hi

        Danke für eure Hinweise

        wie gehe ich das praktisch an??

        es zb in eine Textdatei oder in eine Datenbank zu speichern??

        Arbeite mit Frontpage..

        und ich habe ja schon eine Action beim anklicken des submit buttons..

        bräuchte dann ja noch eine 2 action oder wie?

        wäre über eine hilfe beim aufbauen sehr dankbar!

        Danke

        MFG
        Markus

        1. Hallo Markus,

          Arbeite mit Frontpage..

          *würg*

          und ich habe ja schon eine Action beim anklicken des submit buttons..
          bräuchte dann ja noch eine 2 action oder wie?

          nein, brauchst du nicht - die Suche wird doch von einem Script verarbeitet, oder? Dieses Script kann doch dann auch die Begriffe irgendwo hin schreiben (wie das genau geht, kann ich dir nicht sagen, da ich nicht weiß, welche Programmiersprache du verwendest).
          Oder hast du ein Formular, dass auf z.B. Google verweist (was ich für sinnlos halte)? Dann geht das afaik nicht (außer du machst eine Zwischenseite, die dann auf google weiterleitet, was aber auch nicht so schön ist).

          Grüße aus Nürnberg
          Tobias

          --
          Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
          1. Hi

            Es handelt sich bei der Suche rein um eine Suche aus einer internen Datenbank also kein google oder so...

            Ablauf der Suche:

            Sind auf ASP-Seiten aufgebaut..

            Es wird ein Suchbegriff eingegeben und über den Submit-Button wird der Begriff dann an die Datenbank weitergeleitet und gibt dann auf einer anderen ASP Seite das Ergebniss zurück.

            Wo soll ich jetzt sagen dass er das Feld speichern soll bzw. wie könnte es funktionieren?

            Danke

            MFG
            Markus

            1. Hallo Markus,

              Es wird ein Suchbegriff eingegeben und über den Submit-Button wird der Begriff dann an die Datenbank weitergeleitet und gibt dann auf einer anderen ASP Seite das Ergebniss zurück.
              Wo soll ich jetzt sagen dass er das Feld speichern soll bzw. wie könnte es funktionieren?

              im action deines Formulars steht doch die asp-Seite drin, oder? Diese holt sich die Daten aus der Datenbank, und generiert die html-Seite mit dem Suchergebnis, richtig? dann kannst du doch einfach in der asp-Seite noch zusätztlich die Suchbegriffe z.B. in eine Datei schreiben lassen (da kann ich dir aber nicht helfen, da ich kein asp kann, aber such doch in der Dokumentation (sofern es sowas überhaupt gibt :-)) mal nach Dateifunktionen o.ä.).

              Mal was anderes: wie überträgst du die Suchbegriffe eigentlich? per POST oder per GET? Wenn du sie per GET überträgst stehen sie im Prinzip ja sowieso schon im Logfile.

              Grüße aus Nürnberg
              Tobias

              --
              Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
              1. Hi Tobias

                genau die action heißt:

                .. form METHOD="POST" ACTION="ausgabe.asp"

                im action deines Formulars steht doch die asp-Seite drin, oder? Diese holt sich die Daten aus der Datenbank, und generiert die html-Seite mit dem Suchergebnis, richtig? dann kannst du doch einfach in der asp-Seite noch zusätztlich die Suchbegriffe z.B. in eine Datei schreiben lassen (da kann ich dir aber nicht helfen, da ich kein asp kann, aber such doch in der Dokumentation (sofern es sowas überhaupt gibt :-)) mal nach Dateifunktionen o.ä.).

                in den Logfiles steht leider nichts..

                übertrage es mit POST würde glaub ich mit GET nicht funktionieren..

                zumindest wurde mit POST empfohlen und ist auch automatisch vom Programmm geniert geworden..

                Mal was anderes: wie überträgst du die Suchbegriffe eigentlich? per POST oder per GET? Wenn du sie per GET überträgst stehen sie im Prinzip ja sowieso schon im Logfile.

                Wer halt einen neuen Tread Starten unter ASP...

                Danke
                MFG
                Markus

                1. Hallo Markus,

                  .. form METHOD="POST" ACTION="ausgabe.asp"

                  dann kannst du in der ausgabe.asp ja wunderbar die Suchbegriffe irgendwo reinschreiben.

                  in den Logfiles steht leider nichts..

                  es würde ja auch nur im Logfile stehen, wenn du GET verwenden würdest.

                  übertrage es mit POST würde glaub ich mit GET nicht funktionieren..

                  warum soll es mit GET nicht funktionieren?

                  zumindest wurde mit POST empfohlen

                  von wem? von Frontpage?

                  und ist auch automatisch vom Programmm geniert geworden..

                  das sag ich jetzt nichts zu...

                  Wer halt einen neuen Tread Starten unter ASP...

                  nein! du bleibst schön hier in dem Thread (du kannst ja wegen mir den Themenbereich von (HTML) auf (ASP) ändern)

                  Grüße aus Nürnberg
                  Tobias

                  --
                  Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    2. HI Danke für die Antwort

      siehe unten beantwortung.

      danke

  2. Hallo Markus!

    Also - Du übergibst aus Deinem Formular ja einen Suchbegriff an die "ausgabe.asp". Dort fragst Du die Parameter ab und holst entsprechend derer die Daten aus einer DB.

    In dieser "ausgabe.php" musst Du lediglich VOR der Abfrage und der Ausgabe den Suchbegriff (den Du ja ohnehin auch für die Abfrage nutzt) in Tabelle speichern.

    Diese Tabelle musst Du natürlich erst anlegen. Eine kleine Erweiterung wäre nicht nur die Suchbegriffe zu speichern, sondern auch deren Häufigkeit (Statistik). Also wenn noch nicht vorhanden, dann Insert, andernfalls Update (+1).

    Damit solltest Du jetzt eigentlich weiterkommen ...

    mfg

    norbert =:-)

    1. Hi Norbert!

      Das Problem ist dass ich alles mit FrontPage aufgebaut habe und die Sachen vom Programm automatisch genieriert werden..

      nur weiß ich nicht wie und wo ich das jetzt einbauen soll

      MFG
      Markus

      1. Hallo Markus,

        Das Problem ist dass ich alles mit FrontPage aufgebaut habe

        auch die ausgabe.asp?

        und die Sachen vom Programm automatisch genieriert werden..

        das siehst du, wo das hinführt, wenn man sich auf solchen Murks verlässt.

        nur weiß ich nicht wie und wo ich das jetzt einbauen soll

        Tritt FP in die Tonne, wirf deinen Quellcode weg und fang neu an...

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
      2. Hallo Markus!

        1.) FrontPage - na dann helf ich dir nimmer weiter ;-)

        2.) Du musst an der HTML-Datei definitiv nichts ändern - soferne der Parameter aus dem Formular bereits mitgesandt wird. Du musst alles in der "ausgabe.php" umsetzen - von dort kannst Du (hoffentlich) auch die DB ansprechen usw.

        mfg

        norbert =:-)

        1. Jetzt wird es immer komplizierter für mich..

          Also wenn es was bringt ersetze ich mal die POST eigenschaft zu GET!

          Dann sollte laut Tobias das ganze in den Logfiles gespeichert werden..

          Wieso eigentlich bei GET und nicht bei POST?

          Leider bekomm ich in die Logfiles erst morgen Einsicht weil diese nicht life ersichtlich sind in der statistik.

          Brauch glaub ich hierzu einen Frontpage experten. weil ein Neuaufbau kommt leider nicht mehr in Frage weil schon soviel klein klein darein gearbeitet wurde.

          Muß halt probieren..

          Wie würde denn normal das Kommando in ASP lauten..

          Nimm das Suchfeld "Feld1" und speichere es ab?

          MFG
          Markus

          1. Hallo Markus!

            1.) Ich beschäftige mich bewusst nicht mit ASP - wenn Du Codezeilen benötigst, muss hier jemand anderer einspringen.

            2.) Aber da Du immer wirr von FrontPage und ASP sprichst, muss ich mal nachfragen, ob Du den Unterschied kennst?
            Mit FrontPage erstellst Du (meist saumäßige - es gibt aber auch hier zugegebenermaßen Könner) HTML-Seiten. Mit ASP kannst Du am Server HTTP-Requests bearbeiten und entsprechend Daten wieder an den Browser zurücksenden - was haben diese Beiden also gemein (außer den Hersteller)?

            mfg

            norbert =:-)

            1. Ganz einfach FrontPage generiert nicht nur HTML Seiten sondern wenn man Formulare aufbaut auch ASP Seiten.

              Muß mich halt irgendwie schlau machen..

              danke nochmals

              MFG
              Markus

              1. Hallo Markus!

                I see - so weit hab ich mich noch nicht in die Bastlerecke rein gewagt. Vielleicht hilft es, wenn Du mal den Code postest. Einfache Adaptierungen schaffe ich dank VBA & Co. auch noch.

                mfg

                norbert =:-)

                1. Mache es jetzt mit GET statt POST dann werden die Infos in der URL übergeben und ich kann es in den Logfiles sehen..

                  So wie es Tobias beschrieben hat!

                  Danke nochmal!

                  MFG
                  Markus