Constantin Kiesling: Liste von Unterordnern

Beitrag lesen

Hi!

$ordner = opendir('dir');
while($in = readdir($ordner)){
if(is_dir($in)){
 echo $in . "<br>";
}
}

Es funktioniert, wenn ich statt "dir" einen Punkt (".") einsetze, weil ja das Script im selben Ordner liegt, von dem die Unterverzeichnisse bestimmt werden sollen.

Allerdings gibt die Schleife am Anfang auch die Werte "." und ".." aus, kann ich die einfach mit einer If-Bedingung entfernen?

Und nach welchem Muster werden die Ergebnisse geordnet? Nach meinen Tests würde ich sagen nach dem Entstehungsdatum, ist das richtig?

Schon mal vielen Dank für die bisherige Hilfe!
MfG,
Consti