Michael Jendryschik: Problem bei div-tag

Beitrag lesen

Hallo,

Ist eine Art Wette eine Seite möglichst klein zu bekommen, in dem man alles und jedes über das CSS steurn kann und der HTML Code quasi nur als Sammelbehälter der Elemente dient, die dann über das CSS positioniert werden.

Grauenhaft. Überhaupt, dein Ansatz:

mein aktuelles projekt möchte ich (fast) komplett ohne tabellen für das design durchführen, deshalb benutze ich div tags die ich über css formatiere und positioniere. klappt alles wunderbar und sieht genau so aus wie es sein soll.

Warum macht sich kaum noch jemand die Mühe, vernünftiges HTML zu schreiben?

Gruß,

MI, der vorschlägt, dass du dir über die drei in [pref:t=44257&m=241426] erwähnten Schritte und die darauffolgende Diskussion vielleicht einfach mal ein wenig Gedanken machst, nur ein paar Minuten, könnte ja vielleicht was bringen... *seufz*

--
: Michael Jendryschik : michael@jendryschik.de  :  http://jendryschik.de/ :
: Einführung in XHTML, CSS und Webdesign  :  http://jendryschik.de/wsdev/ :
: Die Domain  http://best-of-netdigest.de  steht bei sedo.de zum Verkauf. :
: http://www.sedo.de/search/showdetails.php3?keyword=best-of-netdigest.de :