Thomas Luethi: Suche ein Menü bzw. Buttons

Beitrag lesen

Hallo,

ich suche für meine Homepage ein Menü bzw. Buttons, wie zum Beispiel auf der www.t-online.de Seite.

t-online.de macht ziemlich vieles "falsch". Voelliger Overkill.
Frameset, mehrfach verschachtelte Tabellen, grafische Buttons.

Mit grafischen Buttons macht man sich nur das Leben schwer. Wenn Du jetzt ein Menue so machst, und in 2 Jahren einen neuen Bereich hinzufuegst, musst Du wieder genau die gleiche Schrift finden, sonst kommt's so heraus wie hier: http://www.roessli-saeriswil.ch/ wo offenbar der unterste Button "Speisekarte" erst spaeter gebastelt wurde.

Das Menü darf aber wiederrum nicht in Java geschrieben sein.

Sehr vernuenftig. JavaScript und Java haben bei einer so wichtigen Sache wie der Navigation nichts verloren.
Ein Katastrophen-Beispiel, das ist vor ein paar Tagen gefunden habe, ist http://www.giessbach.com/. Diese Hotel-Website benoetigt unbedingt JavaScript (sonst sieht man nur rot), doch selbst wenn es aktiviert ist, kann man in Opera und Mozilla nicht einmal die Adresse und Telefonnummer des Hotels finden, weil die Navigation mit einem JS gemacht ist, das nur im MS IE "funktioniert".
Also: Finger weg von Java/JavaScript!

Ich hoffe das eine

^^^^ duerfen Maenner auch antworten?

mir helfen kann oder mir einen Tipp geben kann, wie ich ein solches selber progammieren kann.

Oops. Was willst Du programmieren? Doch nicht etwa HTML? ;-)
http://www.google.com/search?q=html+keine+programmiersprache

Meine Tips:
1. Lerne anstaendig HTML und CSS.
2. Mach die Navigation mit HTML, so dass sie sinnvoll ist.
   Zum Beispiel als <ul>-Liste, oder als Serie von Links, die durch
   ein bestimmtes Zeichen getrennt sind.
   (Home) | (Thema1) | (Thema2) | (Thema3)
3. Nun kannst Du diese Links fuer optische Browser nach
   Belieben mit CSS gestalten, inklusive Bildchen davor und danach,
   Rahmen, Farbwechsel beim "hovern" u.s.w.
   Die Trennzeichen kannst Du eventuell auch "ausblenden",
   wenn sie bei der "gestylten" Version ueberfluessig sind.
   (In CSS: display:none;).
4. Lebe damit, dass es nicht in allen Browsern inklusive Netscape 3.0
   identisch aussieht:-)

Eine sehr schoene Uebersicht der verschiednenen "Navigationen":
http://www.welie.com/patterns/

HTH, mfg
Thomas